Helfer/in - Büro, Verwaltung
Beim Bundessortenamt in Hannover ist im Referat 301 (Koordinierung, Prüfungsdurchführung, Liegenschafts- und Dienstleistungsmanagement, Arbeitsschutz) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als
Bürokraft (w/m/d)
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen. Die Verteilung der Arbeitszeit, vorzugsweise am Nachmittag, wird im Rahmen der Aufgabenübertragung geregelt.
- Empfang und Fernsprechvermittlung
- Bearbeitung des Postausgangs
- Ausgabe des Büromaterials
- Schreib- und allgemeine Büro-/Fuhrparkarbeiten nach Einzelzuweisung
- Unterstützung weiterer Angelegenheiten des Inneren Dienstes
- Gute Umgangsformen, sicheres Auftreten, Diskretion, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Kontaktfähigkeit
- Befähigung zur selbstständigen und sorgfältigen Arbeitsweise sowie gute Ausdrucksfähigkeit
- Schreibtechnische Fertigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit MS-Word bzw. die Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten
- Eignung und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem vielseitigen Arbeitsumfeld
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender
- Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 3 TVöD
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
- Berücksichtigung der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung ggf. möglich
- Vergünstigtes Jobticket des ÖPNV
Das Bundessortenamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Das Bundessortenamt sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 07.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 1825 per E-Mail - zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 10 MB) - an
Die Bewerberinnen bzw. Bewerber erklären sich durch die Abgabe einer Bewerbung mit der Einsichtnahme in ihre Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Nach Abschluss des Besetzungsverfahrens werden die Daten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Weitere Einzelheiten enthält unsere Datenschutzerklärung Bewerbungsverfahren