Ärztliche Assistentin / Ärztlicher Assistent (w/m/d)
Bundesagentur für Arbeit - Karriereportal
Stellenangebot
- DienststelleAgentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen
- Beschäftigungsbeginndemnächst
- Bewerbungsende 01.07.2025
- Vertragsartbefristet
- AufgabenbereichMedizin/Psychologie
- VergütungTE VI (A 6)
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Aufgaben und Tätigkeiten- Unterstützung der Organisationseinheit in allen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten, insbes. Vorbereitung von ärztlichen Untersuchungen, Pflege und Wartung medizinischer Geräte und Instrumente, einfache Sekretariatsarbeiten
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und „Erste Hilfe“ Fällen
- Durchführung von medizinisch-technischen Untersuchungen (Audiometrie, Spirometrie, Sehtest u.a.)
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (z.B. Arzthelfer/in, Zahnarzthelfer/in, MTA, PTA, Krankenschwester/-pfleger) oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in medizin. Assistenztätigkeit
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
- gute Schreibkenntnisse und Erfahrungen in der Bürozuarbeit
- ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene VI Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 2.800€ brutto bei Vollzeit) entspricht.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie in Ihren Unterlagen Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
- auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch Teilzeitbeschäftigte oder an Teilzeitbeschäftigung interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewerben.
Die Beschäftigungsmöglichkeit ist bis zum 01.06.2026 befristet zu besetzen.
Bitte nehmen Sie im Vorwege Kontakt mit dem fachlichen Ansprechpartner auf. Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen: Frau Dr. Konerding unter der Rufnummer 05141/961-214
Herr Axel Muth
Telefon: +49 4131 745681
E-Mail: Lueneburg-Uelzen.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de