Kommunaler Integrationskoordinator (m/w/d) (Homeoffice möglich)
INTERAMT Angebots-ID1321389Kennung für Bewerbungen91_2025
Auf unserem Weg zu einer moderneren Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Landrat des Landratsamtes Vogtlandkreis in der Außenstelle Plauen, Engelstraße 13, befristet zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, einen
Kommunalen Integrationskoordinator (m/w/d)in Vollzeit, Teilzeitarbeit ist möglich.
Aufgabenschwerpunkte:- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben aus dem Sächsischen Integrations- und Teilhabegesetz
- Umsetzung der Vorgaben der KomIntAVO - u.a. Erstellung des Komm. Integrationskonzepts (§10), komm. Integrations- und Teilhabeberichte (§14)
- Bereitstellen von Angeboten für die Unterstützung von kreisangehörigen Gemeinden, Organisationen, Bildungsträgern, medizinischen Einrichtungen, Vereinen und Institutionen im Bereich Migration, Asyl und Flucht u.a.
- Organisation des Erfahrungsaustauschs zwischen kreisangehörigen Gemeinden, Organisationen, Bildungsträgern, medizinischen Einrichtungen, Vereinen und Institutionen im Bereich Migration, Asyl und Flucht u.a. zu den Themen Begleitung und Integration von Personen mit Migrationshintergrund
- Netzwerkarbeit
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine erfolgreich abgeschlossene oder bereits begonnene Fortbildungsqualifizierung in Anlehnung an diesen Ausbildungsberuf (z. B. Angestelltenlehrgang I)
- Oder Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellter, Sozialversicherungsangestellter, Fachangestellter für Bürokommunikation oder Kaufmann für Büromanagement (jeweils m/w/d) bzw. vergleichbarer oder höherwertiger Abschluss in vergleichbarer Fachrichtung
- Wünschenswert: nachweisbare mind. 2-jährige Praxiserfahrung in einer Verwaltung, in einem Verband, einer Institution oder Einrichtung
- nachweisbare Kenntnisse im Umgang mit Fördermitteln
- Praxiserfahrung in der Projektarbeit
- Kenntnisse über die Trägerlandschaft im Landkreis
- Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement
- Interkulturelle Kompetenz, Fremdsprachenkenntnisse, Netzwerkkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse zum Sächs. Gleichstellungsgesetz und Sächs. Integrations- und Teilhabegesetz
- Sicherer Umgang mit moderner Büro- und Kommunikationstechnik sowie mit den IT-Standardanwendungen (MS Office)
- PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zum Außendienst sowie zur Teilnahme an Veranstaltungen am Abend und an Wochenenden
- Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung
- Jobticket der Straßenbahn Plauen GmbH
- Ausgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten/zur Telearbeit
- Umfangreiche, tarifliche Leistungen zzgl. außertariflicher Leistungen
- Attraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss für gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Moderne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und Effizienz
Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe E 9a zum TVöD-VKA.
Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Schwerbehindertenausweis senden Sie uns bitte bis 03.07.2025.
Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen aufmerksam machen, welche Sie unter www.vogtlandkreis.de/datenschutz im Bereich „Datenschutzformulare aus den Ämtern“ unter Hauptamt einsehen können.