meine.jobs Stellenmarkt
FAC
Fachhochschule Potsdam -Personalabteilung-

Sachbearbeitung im Lehrgebiet Visual Interface Design (w/m/d) (Remote / Mobil möglich)

Vor 18 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Potsdam
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

An der Fachhochschule Potsdam bietet der Fachbereich Design ein deutschlandweit einzigartiges und interdisziplinär ausgerichtetes Ausbildungsprofil. In diversen Fachrichtungen werden spezifische gestalterische und wissenschaftliche Methoden und Werkzeuge sowie ein kritischer Umgang mit Design vermittelt.

Ihre Aufgaben
  • Sie unterstützen die Professur für Visual Interface Design bei der fachlichen Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen in Präsenz und online
  • Sie erarbeiten fundierte Konzepte für das Lehrgebiet Visual Interface Design in Lehre, Forschung und Transfer
  • Sie koordinieren diverse Kooperationsprojekte, z.B. Abstimmungen, Ausschreibungen und Abwicklungen
  • Sie koordinieren und organisieren Termine und Ablagestrukturen des Lehrgebiets und gehen mit sensitiven Daten diskret um
  • Sie sammeln und analysieren Daten für eine kennzahlbasierte Berichterstattung und arbeiten diese in Berichten und Präsentationen auf
Ihre Qualifikation
  • relevanter Hochschulabschluss auf Bachelorniveau im Bereich Design
  • Berufserfahrung im Kontext Interface/Interactiondesign mit Projektmanagement, Außendarstellung mit Webtracking-Kompetenz
  • hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (sehr gute Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse)
  • fundierte Erfahrungen im Projekt- und Stakeholdermanagement

Zudem wünschen wir uns, dass Sie

  • kaufmännische Kompetenzen und Erfahrungen nachweisen können
  • Kenntnisse über Prozesse und Strukturen in Hochschulen oder in der öffentlichen Verwaltung haben
Unser Angebot
  • die Benefits des öffentlichen Dienstes: tarifliche Vergütung, VBL-Altersvorsorge und umfassende tarifliche Leistungen
  • Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort bei geeigneten Arbeitsaufgaben ist mobiles Arbeiten bis zu 50 % möglich
  • gleitende Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
  • umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten - wir unterstützen und fördern Ihre Entwicklung
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Beratungsangebote, bedarfsgerechte Kinderbetreuung inkl. Kitaplätze
  • kurze Wege und persönliche Atmosphäre
  • moderne und ergonomische Arbeitsplätze
  • Hochschulsport und aktives Gesundheitsmanagement
  • ein lebendiger Campus mit Mensa - Schöne Lage in Innenstadtnähe
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Zuschuss zum VBB-Ticket oder Deutschlandticket

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 04.07.2025 einreichen.

Ergebnisliste