Ergotherapeut*in (m/w/d)
Unsere Frühförderstelle bietet für Kinder und deren Familien Förderung, Therapien und Beratung an, wenn ein Kind eine Entwicklungsverzögerung aufweist, mit einem Syndrom lebt, ehemalig frühgeboren oder im Verhalten auffällig ist.
Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt und beinhaltet Beratung, Diagnostik und Förderung in den Bereichen Heilpädagogik, Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.
Wir arbeiten in enger Kooperation mit anderen Einrichtungen sowohl unseres Diakonischen Werkes als auch anderer Träger im Einzugsbereich.
Unsere Räume befinden sich in zentraler Lage in Norderstedt in der Nähe des Herold-Centers und sind zu Fuß von der U-Bahn-Station Garstedt zu erreichen. Wir arbeiten engagiert und mit Überzeugung zum Wohle der Kinder und deren Familien. Werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben- ambulante Ergotherapie und Förderung von Kindern zwischen ca. 6 Monaten und dem Schuleintrittsalter
- Planung, Dokumentation und Durchführung familienorientierter und interdisziplinärer Förderung
- Diagnostik
- Elternberatung
- Fachberatung anderer Bezugspersonen (z.B. Erzieher*innen in der KiTa)
- Vor- und Nachbereitung, Dokumentation, Berichte
- Vertretung der Frühförderung nach außen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Ergotherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation
- möglichst Berufserfahrung sowie eine Zusatzausbildung, wie z.B. Psychomotorik, Sensorische Integration, Systemische Beratung, etc.
- Teamfähigkeit
- umfangreiche Kenntnisse in Diagnostik, frühkindlicher Entwicklung, Entwicklungsstörungen
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- attraktive Vergütung und Sozialleistungen (u. a. Sonderentgelte, eine zusätzliche Altersversorgung) nach Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
- umfassende Arbeitgeberzuschüsse zu hvv ProfiTicket (Deutschlandticket), JobRad (Rad-Leasing), Firmenfitness über EGYM
Wellpass
Work- Life- Balance- flexible Arbeitszeiten
- regelmäßige Supervision und Möglichkeiten zur Weiterbildung und fachlichen Spezialisierung
- sinnstiftende Arbeit
- die Möglichkeit neue Strukturen und Prozesse zu entwickeln und zu etablieren
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Freiraum für eigene Ideen
- Zugehörigkeit zu einem Diakonischen Werk mit der gesamten Bandbreite von sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen
- ein aufgeschlossenes Team
- fundierten Rückhalt durch die Einrichtungsleitung und das Team der Frühförderstelle
- gute Vernetzung in der Region
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein | Frühförderung Norderstedt
Frau Sonja Niewöhner
sonja.niewoehner@diakonie-hhsh.de
040 558220 131