Wissenschaftlicher Mitarbeitender (m/w/d) - Forschungsabteilung Kinder- und Jugendmedizin
Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld verbinden menschliche Zuwendung und christliches Werteverständnis mit einer jungen und modernen Universitätsmedizin. Human Touch und High Tech verknüpfen sich in Klinik, studentischer Lehre und Forschung. Als Universitätsklinikum mit 1.755 Betten, einer hochmodernen Ausstattung sowie einem exzellenten Maß an medizinischer Fachkompetenz in unterschiedlichen Bereichen zählt das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem Krankenhaus Mara zu den größten, wichtigsten und interessantesten Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr als 5.000 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service arbeiten bei uns auf Grundlage christlicher Werte daran, für unsere Patientinnen und Patienten höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
Für die Forschungsabteilung unserer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin im Kinderzentrum Bethel suchen wir zum nächstmöglichen Termin und zunächst befristet für ein Jahr eine WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN/einen WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (m/w/d) in Teilzeit.
- Sie leisten wissenschaftliche Mitarbeit im Rahmen der Kindergesundheitsstudie „Kleine Eulen OWL" (www.kleine-eulen-owl.de).
- Sie unterstützen die Studiendurchführung, -organisation und -planung sowie bei der Erstellung von Förderanträgen.
- Sie wirken an der Studiendokumentation mit und erstellen relevante Dokumente, wie z. B. Ethikanträge, Amendments, Informationsschreiben und SOPs.
- Sie planen, führen durch und werten Mikrobiomanalysen (16S rRNA/ITS-Sequenzierung, Metabolomanalysen) aus und arbeiten dabei eng mit unseren Kooperationspartnerinnen und -partnern zusammen.
- Sie arbeiten im Team mit wissenschaftlichen MitarbeiterInnen, ÄrztInnen, Studienassistenzen, Laborpersonal und Studierenden.
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Biologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Biomedizin oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Sie haben ein wissenschaftliches Interesse an medizinischer Forschung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Sie verfügen über Erfahrung in molekulargenetischen Methoden und Sequenzierungen, idealerweise auch in der Mikrobiomanalytik.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Engagement und überdurchschnittliche Organisationsfähigkeiten aus.
- Sie besitzen Kommunikationsstärke sowie hohe Sozialkompetenz und treten sicher und zugleich freundlich gegenüber den teilnehmenden Familien, Kliniken und unseren Kooperationspartnerinnen und -partnern auf.
- In einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet im Bereich der medizinischen und klinischen Forschung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein innovatives Forschungsprojekt von Beginn an zu begleiten.
- Es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit klinischen und universitären Kooperationspartnern.
- Wir fördern Ihre Laufbahn durch die langfristige Möglichkeit zur Promotion.
- Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Passen wir zusammen? Das können wir am besten in einem persönlichen Gespräch erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.