Projektleitung "Zirkuläres Wohnen" (m/w/d)
Die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin mit rund 19.600 Einwohnern ist eine mehrfach als familienfreundlich ausgezeichnete lebendige Gartenstadt-Gemeinde und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage unmittelbar an der Berliner Stadtgrenze mit einem ausgeprägten Grüncharakter, dessen Schutz bei uns hohe Priorität genießt. Das Projekt "Zirkuläre Wohnraumnutzung" beschäftigt sich mit Wohnraummobilisierung und legt dabei einen Fokus auf wachsende Gemeinden im Umland von Städten, die keine neuen Bauflächen mehr ausweisen können oder wollen. Stattdessen soll ungenutzter Wohnraum in Bestandsgebäuden durch soziale Innovationen der zirkulären Wohnraumnutzung mobilisiert werden. In Neuenhagen bei Berlin soll in enger Zusammenarbeit mit Akteurinnen vor Ort, mit wissenschaftlichen Projektpartnerinnen sowie im Austausch mit weiteren Kommunen Strategien für eine bedarfs- und lebensphasenbezogene Wohnraumverteilung entwickelt und erprobt werden. Dabei stehen insbesondere die Bedarfe von Menschen in der Nachkindphase in Ein- und Zweifamilienhäusern im Fokus.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir mit 39 Wochenstunden und befristet für 5 Jahre einen
Projektleiter „Zirkuläres Wohnen“ (m/w/d)
- Aufbau und Leitung des Reallabors vor Ort
- Aufstellung des zirkulären Wohnraumkonzepts
- Konzeption und Durchführung innovativer Beteiligungsformate
- abgeschlossenes Bachelorstudium in den Bereichen Stadtplanung, Architektur, Jura, Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt auf Stadtentwicklung oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrung in der Projektleitung oder nachweislich besondere Erfahrungen in eigenständiger Projektarbeit
- mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich der kommunalen Planung, insbesondere im Wohnraummanagement
- weiterführende Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung informeller Planwerke
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und versierter Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std./Woche) über ca. fünf Jahre an einem modernen Arbeitsplatz
- flexibles Arbeitszeitmodell zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Jahresurlaub; tariflich frei am 24.12. und 31.12.
- Vergütung nach TVöD-V (VKA), EG 10
- Zahlung eines Leistungsentgeltes nach § 18 TVöD-V sowie eine Jahressonderzahlung nach § 20 TVöD-V
- individuelle Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns bis spätestens 30.06.2025 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
bewerbung@neuenhagen‐bei‐berlin.de