Sozialpädagoge/ Fachwirt (AEVO) ab 28.08.2025
Man kann nie glücklich werden, wenn sich das, woran man glaubt, nicht mit dem deckt, was man tut. (Ralph Waldo Emerson)
Warum arbeiten Sie eigentlich nicht bei uns?!
Zur Verstärkung und Neuausrichtung unseres Teams, suchen wir
ab dem 18.08.2025 für unsere Ausbildung im Reha Bereich und der Assistierten
Ausbildung, am Standort Erfurt, einen Sozialpädagogen/ Fachwirt (AEVO) (m/w/d).
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw.
- Abschluss als Fachwirt mit AEVO
- weitere Studienabschlüsse (Diplom,
- positive Grundeinstellung und eine anerkennende Haltung
- Einfühlungsvermögen sowie strukturierte,
- Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Sehr gute Reflexionsfähigkeiten
- gute PC-Kenntnisse
- idealerweise sicherer Umgang mit
Leistungsgegenstand ist die Durchführung
von Ausbildungen für Menschen mit besonderem Förderbedarf zur Erlangung eines
Berufsabschlusses gemäß §§ 4, 5 Abs. 2 ff Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§§ 25, 26
Abs. 2 ff Handwerksordnung HwO (anerkannte Berufsausbildung einschließlich
Stufenausbildung) und §§ 66 BBiG/§ 42r HwO (§ 42m HwO a.F.) („Fachpraktiker-“
bzw. „Werkerausbildung“) zur dauerhaften Eingliederung in Beruf und
sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
Ausbildungen für Menschen mit besonderem Förderbedarf zielen darauf ab, Auszubildenden, die aufgrund ihrer Behinderungen besonderer Hilfen bedürfen, die Aufnahme, Fortsetzung sowie den erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung zu ermöglichen. Die Ausbildung erfolgt nach den aktuell gültigen Ausbildungsordnungen bzw. -regelungen und deren Ausbildungsrahmenplänen.
Ziel der sozialpädagogischen Begleitung ist die nachhaltige Motivation und Stabilisierung der teilnehmenden Person, um einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss sowie eine möglichst dauerhafte berufliche Ein-gliederung zu erreichen. Sie fördert die beruflichen sowie sozialen Handlungskompetenzen und unterstützt die Entwicklung der teilnehmenden Person in Bezug auf die Anforderungen der Ausbildungs-/Arbeits- und Lebenswelt.
Zu Ihren Schwerpunkttätigkeiten zählen:- Zeitmanagement; Hilfestellung bei Problemlagen (z. B. Krisenintervention)
- Konfliktbewältigung
- Elternarbeit
- Alltagshilfen
- Informationen zu den Grundlagen gesunder Lebensführung
- entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe
- Verhaltenstraining
- Informationen zu Suchtprävention (in Form eines allgemeinen nicht auf die individuelle Situation der teilnehmenden Person ausgerichteten Angebots)
- Unterstützung zum eigenständigen Handeln
- Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den an der Ausbildung Beteiligten
- regelmäßige Unterstützungsangebote für die Betriebe, in denen die betrieblichen Ausbildungsphasen stattfinden, sowie für Kooperations- und Ausbildungsbetriebe bei der Qualifizierung der Teilnehmenden
- regelmäßige Sprechstundenangebote
- Prävention von Abbrüchen
- Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen.
Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden auf den Übergang in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vorbereitet werden.
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und
- einen zuverlässigen Arbeitgeber mit
- eine Arbeitsstelle mit geregelten
- eine harmonische und fürsorgliche
- ein vertrauensvolles Betriebsklima
- eine individuelle, fundierte Einarbeitung
- die Möglichkeit zur Mitwirkung an
- die Chance, Prozesse innovativ
- stetige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub
- betriebliche Altersvorsorge mit
Unsere Konditionen
Zunächst Teilzeit - 30 Wochenstunden- befristetes Arbeitsverhältnis ab 18.08.2025
- bei der Besetzung des Stellenangebotes
Haben wir Sie überzeugt?
Wenn ja, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer
aussagekräftigen Bewerbung und zeigen uns, dass Sie die/der perfekte
Mitarbeiter/-in sind.