Chapter Lead (m/w/d) Business Requirement Engineer
AXA Deutschland ist Teil der AXA Gruppe, einem der weltweit führenden Versicherungsunternehmen. Als einer der größten Erstversicherer in Deutschland betreuen wir rund 8 Millionen Kund:innen im Bereich Vorsorge und Versicherung.
Was uns bei AXA antreibt? Unsere Neugier und unser Mut zur Innovation! Gemeinsam mit über 8.000 Kolleg:innen in ganz Deutschland gestalten wir die Zukunft der Versicherung aktiv mit.
Wir sind auf der Suche nach kreativen und analytischen Köpfen, die sich auch von Herausforderungen nicht beirren lassen. Bei uns erwartet dich ein Umfeld, in dem Ideen und Feedback auf offene Ohren treffen, Projekte schnell ins Rollen kommen und „monoton" ein Fremdwort ist.
Als Teil der IT-Area Life im Ressort IT/Digitalisierung übernimmst du eigenverantwortlich die Chapter Lead Rolle für das agile Team von BREs. Diese befassen sich in den beiden Tribes Life Run und Protection & Savings Tribe schwerpunktmäßig mit dem Design, der Konzeption und dem Test unserer Geschäftsprozessen der Altersvorsorge- und Risikoabsicherungsprodukte.
Dabei bewegen sich die BREs im Umfeld unserer Standard Software Komponenten. Dazu gehören u.a. die Life-Factory sowie die Zulagenverwaltung
- Du definierst Standards und Leitlinien für das Chapter und entwickelst die Chapter-Identität weiter
- Du übernimmst die disziplinarische Führung und steuerst methodisch die Chapter-Mitglieder
- Du förderst aktiv die fachliche und technische Weiterentwicklung deines Teams und sicherst deren kontinuierliches Wachstum
- Du arbeitest aktiv in einem Squad, um praxisnahe Erfahrungen einzubringen.
- Du unterstützt Product Owner und den IT Area Lead bei der organisatorischen Transformation.
- Abgeschlossenes Studium oder relevante Berufserfahrung in der IT
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Requirements Engineering oder Business Analyse, idealerweise in der Versicherungswirtschaft
- Führungserfahrung und/oder -motivation sowie Engagement für die Weiterentwicklung von Teammitgliedern und die Förderung ihrer Kompetenzen
- Analytisches Denkvermögen sowie exzellente Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten