meine.jobs Stellenmarkt
Landkreis Lüneburg
Landkreis Lüneburg

Assistenz im Fachdienst Bildung und Kultur

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Lüneburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Assistenz im Fachdienst Bildung und Kultur

Im multiprofessionellen Team des Fachdienstes Bildung und Kultur übernehmen Sie gemeinsam mit einer Kollegin die Organisation des Sekretariats. Zu Ihren Aufgaben zählen u.a. die Terminverwaltung, die Beschaffung von Büromaterial sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben. Sie sind zudem Ansprechperson für Bürger/-innen des Landkreises und unterstützen diese kompetent bei ihren Anliegen.

Teilzeit mit 29,25 Std./W. - Vergütung bis zur EG 06 TVöD - unbefristet - ab sofort

Ihre Aufgaben
  • Sie übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben im Fachdienst Bildung und Kultur,
  • Sie koordinieren Termine für die Fachdienstleitung und den Fachdienst Bildung und Kultur,
  • Sie organisieren und unterstützen Veranstaltungen (Räumlichkeiten, Catering, Vorbereitung der Räume etc.),
  • Sie sind für das Verfassen und Versenden von Einladungen, kurzen Anschreiben und Abfragen zuständig,
  • Sie übernehmen die Materialverwaltung und -bestellung.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I (AI), eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (w/m/d) oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie einen freundlichen und verbindlichen Umgang mit Menschen aus,
  • durch Ihre verantwortungsbewusste Arbeitsweise kommen Sie selbstständig zu guten Arbeitsergebnissen,
  • Sie erledigen Ihre Aufgaben auch bei einer hohen Arbeitsauslastung und auftretenden Problemen ergebnisorientiert,
  • umfassende Kenntnisse der Microsoft-Office Anwendungen runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 06 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), konkrete Werte finden Sie in der Entgelttabelle bzw. Besoldungstabelle,
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an
  • das Umland,
  • als mit dem Fami-Siegel zertifizierter Arbeitgeber, für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Gestaltung unserer Arbeitsplätze, Hansefit, kostenfreien Sportkursen und der bewegten Pause,
  • 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage,
  • fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
  • die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings,
  • für TVöD-Beschäftigte eine leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung für eine zusätzliche Altersvorsorge.

Ansprechpersonen

Fragen zum Aufgabengebiet
Frau Freia Srugis
Leiterin des Fachdienstes Bildung und Kultur
Tel. 04131 26-1203
freia.srugis@landkreis-lueneburg.de

Fragen zum Auswahlverfahren
Frau Hanna Smukal
Fachdienst Personalservice
Tel. 04131 26-1598
hanna.smukal@landkreis-lueneburg.de

Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.
Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten - unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.07.2025 unter Angabe des Kennzeichens 30.12/55/03/2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste