meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Burgenlandkreis

Sprachkoordinator (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Naumburg
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises (www.blkamore.de) werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

In der Migrationsagentur des Burgenlandkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sprachkoordinator (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist befristet bis 01.12.2026 im Rahmen des Förderprogramms Bildungskommunen aus dem Bundeshaushalt.

Die Migrationsagentur des Burgenlandkreises ist Anlaufstelle für Asylbewerber und Migranten, welche Beratung, Unterstützung und individuelle Hilfestellungen suchen. Zu den Aufgaben der Migrationsagentur zählen u. a. Gewährung und Auszahlung von Sozialleistungen, Ansprechpartner in Unterkunftsangelegenheiten, Ansprechpartner bei Fragen der sozialen Arbeit, bei Eingliederung in Arbeit und Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, der Volkshochschule, der Agentur für Arbeit und dem Ehrenamt. Mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen, betreuen und beraten die Asylbewerber und Migranten des Burgenlandkreises.

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören:
  • Systematische Analyse und Evaluation der Sprachkurse im Burgenlandkreis
  • aktive Verbesserung der Sprachkurssituation in Zusammenarbeit mit den Trägern, Jobcenter, Agentur für Arbeit, BAMF etc.
  • Koordination der Sprachangebote für Migration im Burgenlandkreis
  • aktive Zusammenarbeit mit allen Trägern von Sprachangeboten im Landkreis
  • Koordinierung des Handlungsfelds Sprache im Integrationsnetzwerk des Burgenlandkreis
  • Begleitung und Qualitätssicherung von Prozessen der Sprachförderung im Burgenlandkreis
  • Begleitung, Steuerung und Erarbeitung interner und externer Prozesse
  • Konzeptionierung und Umsetzung von Projekten im Bereich Sprache
  • Schnittstellenfunktion zu regionalen Partnern und Verwaltungsorganen insbesondere Sprachkursträgern
  • Unterstützung externer Partner bei Projektvorhaben
  • Statistik und Analyse der Sprachkurslandschaft
Wir erwarten von Ihnen
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sprachen, Sozial- und Geisteswissenschaften
  • erste Berufserfahrung im Bereich Migration/Integration insbesondere im Bereich Sprachförderung
  • Konfliktlösungsstärke und ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen auch außerhalb der Verwaltung
  • Durchsetzungsvermögen bei ausgeprägter Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Entscheidungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Beurteilungsfähigkeit
  • hohe persönliche Einsatzbereitschaft
  • sicherer Umgang mit Standard-Software (MS-Office-Paket)
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifizierung

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

Wir bieten Ihnen
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung
  • flexible Arbeitszeitregelungen
  • die Möglichkeit, Aufgaben auch im Homeoffice zu erledigen
  • kontinuierliche Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Jahressonderzahlung
  • Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Guthabenkarte zur freien privaten Verfügung

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung können Sie bis zum 27.06.2025 online unter www.burgenlandkreis.de einreichen.

Die von Ihnen übermittelten personenbezogen Daten sind Voraussetzung für die Berücksichtigung im Auswahlverfahren. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.

Naumburg, den 11.06.2025

im Auftrag

Hoekstra
komm. Personalamtsleiter

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste