Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung
Die „Wichern Diakonie ist ein traditionsreicher Träger in Frankfurt (Oder), der in vielen Bereichen sozialer Arbeit tätig ist.
Als Tochterunternehmen der Wichern Diakonie und anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen beschäftigen die Gronenfelder Werkstätten an verschiedenen Standorten in Frankfurt (Oder) in vielfältigen Arbeitsfeldern etwa 500 Menschen.
Für den Berufsbildungsbereich der Werkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Die Stelle umfasst 30 - 35 Stunden.
Im Berufsbildungsbereich durchlaufen Menschen mit psychischen Erkrankungen ihre Berufliche Bildung, um in der Gronenfelder Werkstätten gGmbH einen ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechenden Arbeitsplatz zu finden oder auf weiterführende Maßnahmen vorbereitet zu werden.
- Sie geben Menschen mit psychischen Erkrankungen individuelle Anleitung und pädagogische Förderung mit sonderpädagogischen Methoden
- Sie entwickeln berufliche Fähigkeiten, fördern soziale Kompetenzen und die personelle Entwicklung der Teilnehmenden
- Sie planen und dokumentieren den individuellen Rehabilitationsverlauf und führen Entwicklungs- und Beratungsgespräche
- Sie planen Bildungseinheiten und arbeiten bei der Erstellung von Bildungsrahmenplänen und Bildungsmaterialien mit
- Sie arbeiten mit internen Schnittstellen, Angehörigen und anderen externen Ansprechpartner*innen zusammen
- Sie verfügen über eine handwerkliche / technische Ausbildung mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung und eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation oder Erfahrung in der Berufsausbildung mit sozialpädagogischem Förderbedarf
- Alternativ haben Sie eine Ausbildung im pädagogischen oder sozialen Bereich mit fundierten handwerklich / technischen Fähigkeiten
- Sie wenden MS Office Programme sicher an
- Sie haben einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit Menschen
- Sie stehen jeder Herausforderung offen gegenüber, sind aufgeschlossen gegenüber allen Personen in ihrem Arbeitsumfeld
- Sie verfügen über Kommunikationskompetenz, Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Sie vertreten die christlichen Werte der Diakonie, auch wenn sie keiner Kirche angehören
- Sie sind in Besitz eines Führerscheins
- Sie haben Interesse an Weiterbildungen
- Sie weisen ein erweitertes Führungszeugnis nach (bei Einstellung)
- Bezahlung nach Tarif (AVR-DWBO)
- attraktive betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- eine umfangreiche betriebliche Gesundheitsfürsorge, z. B. durch Zuschüsse zu Mitgliedschaften bei Fitnessanbietern, Yoga, mobile Massage u. v. m.
- eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit
- ausgeprägte Teamkultur, in der Sie ihre Ideen & Kompetenzen einbringen können
- kooperative Vorgesetzte und aufgeschlossene Mitarbeitende
- kollegiale Einarbeitung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- JobRad/Jobticket
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Unterlagen bitte vorzugsweise per E-Mail (aus-schließlich im PDF-Format) bis zum 30.06.2025. Für die Rücksendung postalisch gesendeter Bewerbungen bitten wir Sie, einen frankierten Briefumschlag beizulegen. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen die Bereichsleiterin Frau Grit Hoffmann unter der Telefonnummer 0335-28396396 zur Verfügung.