meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Göttingen

Radverkehrsplaner:in für das Team Verkehrsplanung (Homeoffice möglich)

Vor 22 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Göttingen
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Haben Sie Lust Teil des neues Fachdienstes Mobilität und Verkehrsplanung mit derzeit elf Mitarbeitenden zu werden?

Dann bewerben Sie sich jetzt als Planer:in für den Radverkehr und werden Teil eines motivierten und engagierten Teams, das zukunftsweisende Mobilitätsplanung für Göttingen entwickelt.

Stelleninformationen
Einstellung: Unbefristet zum 01.01.2026
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD
Arbeitszeit: Eine Stelle 39 Std./Woche sowie eine Stelle 19,5 Std./Woche; anderer Stundenumfang ggf. möglich
Bewerbungsfrist: 18. Juli 2025

Ihre Aufgaben

Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören die Ausarbeitung von komplexen Radwegekonzepten und Radwegeplanungen, wozu bspw. die Umsetzung des Radverkehrsentwicklungsplans, die Weiterführung des Radschnellwegs und der Ausbau des Fahrradstraßennetzes unter Berücksichtigung verkehrlicher, wirtschaftlicher, rechtlicher und umweltrelevanter Gesichtspunkte zählen, Beauftragung und Betreuung von Ingenieurbüros bei Radverkehrsplanungen und Gutachten sowie Erarbeitung von verkehrlichen Konzeptionen für Bebauungspläne und städtebauliche Großprojekte mit dem Schwerpunkt Radverkehrsplanung.

Im Rahmen der Teilnahme an internen Gremien (Ausschüsse, Ortsratssitzungen) und projektbezogenen Beteiligungsformaten können Dienste außerhalb der Funktionszeiten anfallen.

Ihr Profil

Sie verfügen nachweislich über ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium bzw. Diplomstudium

  • des Bauingenieurwesens, des Verkehrsingenieurwesens, der Verkehrsplanung, der Geographie oder
  • eines vergleichbaren und für die genannten Aufgaben einschlägigen Studiengangs.

Wünschenswert sind darüber hinaus

eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung in Bezug auf die ausgeschriebenen Tätigkeiten sowie Erfahrungen in der Bürgerbeteiligung und im Projektmanagement.

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten, Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, sich rasch in fachfremde Aufgabengebiete einarbeiten und fachübergreifend kooperieren und koordinieren zu können.

Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir

  • flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
  • lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
  • vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
  • Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • attraktive Angebote von corporate benefits

Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.
Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kontaktinformationen
Fachliche Fragen: Frau Both (Tel.: 0551/400-2945)
Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Hoffmeister (Tel.: 0551/400-2701)

Datenschutz
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Ergebnisliste