meine.jobs Stellenmarkt
MIN
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Referentin / Referent (m/w/d) Startchancenprogramm (Remote / Mobil möglich)

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Potsdam - Teltower Vorstadt
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Referentin / eines Referenten (m/w/d)

im Referat 37

„Schulaufsichtliche Steuerung der Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Schulen im Land Brandenburg, abteilungsübergreifende Koordinierung Startchancen-Programm“

Kennziffer: 2025-21

im Rahmen einer Vollbeschäftigung aufgrund einer Vertretungssituation (§14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG) befristet zu besetzen. Bei Vorliegen der haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen wird eine mehrjährige Beschäftigung angestrebt. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet.

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) ist eine oberste Landesbehörde des Landes Brandenburg, deren Geschäftsbereich im Wesentlichen die schulische Bildung und Erziehung, die Schul- und Sportstättenentwicklungsplanung, Angelegenheiten der Weiterbildung, Kinder- und Jugendpolitik, Kinder- und Jugendhilfe, den gesetzlichen Jugendschutz, das freiwillige soziale Jahr, Unterhaltsvorschuss, Adoptionen, Angelegenheiten der Kindertagesbetreuung, Sozialpädagogische Berufe und Angelegenheiten des Sports umfasst.

Das bieten wir Ihnen
  • eine Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber mit attraktiver Vergütung
  • zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • kostenloses Beratungs- und Unterstützungsprogramm (psychosoziale Beratung und Beratung bei juristischen Themen und familiären Angelegenheiten) für Mitarbeitende, Ehe- und Lebenspartner, Kinder sowie im Haushalt lebende Angehörige
  • zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und ein vergünstigtes VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Sportangeboten und medizinischen Vorsorgeleistungen
  • eine moderne und ergonomische Büro- und Kommunikationsausstattung
  • Einarbeitung in Ihre abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten
  • vielfältige fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Aufgabengebiet:
  • Koordinierung der Maßnahmen zur Säule II des Startchancenprogramms (Chancen-Budget)
  • Bearbeitung eingehender Anbieteranfragen
  • Aufbereitung der Angebote für die weitere Verwendung im Gesamtsystem SCP und Abstimmung mit den zuständigen Referaten
  • Koordinierung der Maßnahmen zur Säule III des Starchancen-Programms (Multiprofessionelle Teams)
  • Grundsatzfragen zu Säule III Multiprofessionelle Teams
  • Konzipierung von Verfahren und Standardsetzung für die Umsetzung der Säule III im SCP
  • Koordination des Transfers wesentlicher Ergebnisse aus den Bund-Länder-Projekten in SCP
  • Konzipierung der verwaltungsseitigen Umsetzung der Mittelverwendung
  • Fortschreibung der Handreichung und der Dokumente zur Umsetzung und Abrechnung der Maßnahmen in Säule II und Säule III im Startchancen-Programm
Ihr Profil
  • Einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master), vorzugsweise in den Fachrichtungen Lehramt, Politikwissenschaft oder Verwaltungswissenschaft
Sonstige Anforderungen:
  • berufliche Erfahrungen mit administrativen Tätigkeiten im Bereich des öffentlichen Dienstes
  • Kenntnis des Schulsystems des Landes Brandenburg und dessen einschlägiger Rechtsvorschriften
  • Kenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts
  • gewandte und sichere mündliche Ausdrucksweise sowie ein präzises und differenziertes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Eigeninitiative, hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und analytisches Verständnis

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der

Schul-, Berufs- und Studienabschlüsse sowie für die Stelle geeignete Qualifikationsnachweise, eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis - nicht älter als ein Jahr - , ggf. eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und weitere Nachweise, sofern sie die Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen) ausschließlich online bis einschließlich zum 29.06.2025 über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de mit der Angebots-ID 1319383 unter dem Link .

Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen nur berücksichtigt werden, sofern eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis beigefügt wurde bzw. zeitnah nachgereicht wird.

Hinweis zum Datenschutz

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.

Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste