Teamleiterin / Teamleiter (m/w/d) für Personalgewinnung
Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) in Aurich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2027 für wöchentlich 19,5 Stunden eine/einen
Der Dienstort ist Aurich (Sitz der BAV).
Referenzcode der Ausschreibung 20251363_9300
Bewerben Sie sich schneller über unser Komfort-Bewerbungsverfahren „Hot Job“ (1)
Dafür brauchen wir Sie:
Es erwartet Sie ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet innerhalb der BAV, in dem Sie die Aufgabe als Teamleiterin / Teamleiter für Personalgewinnung in der Abteilung I, Referat I.3 wahrnehmen. Dabei übernehmen Sie unter anderem die Steuerung und Qualitätssicherung der Aufgabenerledigung innerhalb des Teams einschließlich der Arbeitsverteilung und Vertretungen.
Die Personalgewinnung der BAV ist u.a. zuständig für die Publikation von Stellenanzeigen in verschiedenen Medien sowie das Bewerbungsmanagement aller Behörden im Ressort des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
Die Aufgaben im Einzelnen:
- Koordination und Steuerung der Gesamtaufgabenwahrnehmung sowie Qualitätssicherung der Aufgaben
- Fernmündliche/ Elektronische Beantwortung von komplexen Kundenanfragen
- Fachadministration
- Durchführen von First-Level-Supports für dezentrale Personalbeschaffer, Führungskräfte etc.
- Erstellen und Fortschreiben von Konzepten zur Archivierung und Löschung von Daten, Datenschutz
- Erhebung und Auswertung von Kennzahlen und Statistiken
- Erstellen und Fortschreiben von Konzepten zur Sicherstellung der Aufgabenerledigung
- Mitarbeit in sowohl internen als auch ressortweitern Projektgruppen
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst für Beamtinnen und Beamte oder vergleichbare Qualifikation für Tarifbeschäftigte (Verwaltungswirtin/Verwaltungsfachwirt, FH-Diplom/Bachelor) oder eine abgeschlossene Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt
Das wäre wünschenswert:
- Gute Kenntnisse in der Standardsoftware MS Office und SAP
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen (Prioritäten setzen können)
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Aufgabenfeld und einem interdisziplinären Team
Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet ist erforderlich.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes. Für Beamtinnen/Beamte ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A9 und für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 9c TVÖD/TVEntgO-Bund bewertet. Ihre Berufserfahrung wird im Rahmen der tariflichen Regelungen bei der Bemessung des Eingangsentgeltes berücksichtigt.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern () bzw. unter dem Link ().
Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir bieten unseren Beschäftigten orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie individuelle Teilzeitvereinbarungen.
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt sechs Monate.
Die Stellen sind grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Teilzeitkräfte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.07.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251363_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link .
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
(1) Bei der Komfort-Bewerbung „Hot Job“ handelt es sich um ein schnelleres Bewerbungsverfahren, bei dem Sie keine Qualifikationen und Berufserfahrungen im EBV pflegen müssen. Das spart Ihnen enorme Zeit im Vergleich zu unserem gängigen Bewerbungsverfahren.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die BAV unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen in der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Frau Weßeling, Referatsleiterin I.3, Tel: 04941 602-345 für inhaltliche Themen sowie
Herr Weers, Personalsachbearbeiter, Tel: 04941 602-325 für personalrechtliche Themen zur Verfügung.