meine.jobs Stellenmarkt
CAR
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Department für Informatik

Vor 23 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Oldenburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Department für Informatik

Vergütung

E13

Stellenumfang

100% (teilzeitgeeignet)

Einrichtung

Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Department für Informatik, Abteilung Wirtschaftsinformatik / VLBA

Ort

Oldenburg (Old)

Bewerbungsfrist

14.06.2025

Beschäftigungsbeginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristet

bis zum 30.11.2029

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Über uns

Die Forschungsaufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers sind in einem Forschungsprojekt mit dem Landesamt für Steuern Niedersachsen eingebettet. Innerhalb des Forschungsprojektes wird eine zentrale Datenintegrations- und Datenanalyseplattform entwickelt, die durch den Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz die Bekämpfung von Umsatzsteuerbetrug und aggressiven Steuergestaltungen unterstützen soll.

Ihre Aufgaben

Zentrale Aufgabe der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers stellt die Weiterentwicklung der in Entwicklung befindlichen zentralen Datenintegrations- und Datenanalyseplattform dar. Dabei liegt der Fokus auf den Einsatzmöglichkeiten von Large Language Models zur

  • Datenanalyse, wie bspw. der Extraktion von Informationen aus unstrukturierten Daten,
  • Teilautomation von Work Flows durch die Fähigkeiten generativer KI,
  • Unterstützung als Wissensassistent in Form eines Chatbots.

Darüber hinaus gehören zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers

  • Publikation der Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften und Vorstellung auf Konferenzen,
  • Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten und einer studentischen Projektgruppe,
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom (Uni)) der Mathematik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder anderer verwandter Ingenieurwissenschaften

Von Vorteil sind:

  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsstärke und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen im Projektmanagement und Projektkoordination mit Projektpartnern
  • ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in Machine Learning, idealerweise im Bereich Natural Language Processing
  • umfangreiche praktische Erfahrung in der Anwendungsentwicklung (Softwarearchitektur, Datenbanken, Schnittstellen, Front- u. Back-End, Software-Testing)
  • gute Kenntnisse in Python und SQL, idealerweise auch in HTML und JavaScript
  • idealerweise Erfahrung in Anwendungen aus der Steuerverwaltung
Wir bieten
  • Eine sehr gut ausgestattete Infrastruktur (VLBA DataLab)
  • Die Möglichkeit zur Promotion wird gegeben
  • Ein angenehmes, spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Eine forschungsstarke Abteilung für den Austausch und das gemeinsame Forschen im Bereich Data Science
  • Aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen
  • Die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion).
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellunggespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Kontakt

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, jorge.marx.gomez@uni-oldenburg.de

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 14.06.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

jorge.marx.gomez@uni-oldenburg)

Bewerbungen sind per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (An- / Motivationsschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe des Kennwortes TaDeA an Herrn Prof. Dr.-Ing. Jorge Marx Gómez und Frau Julia Franke (julia.franke@uni-oldenburg.de) in Kopie zu richten.

Ergebnisliste