Mitarbeiter*innen (m/w/d)
Die Stadt Versmold bietet im Fachbereich Bürgerdienste im Team der Fachgruppe Bürgerbüro, Sicherheit und Ordnung eine Stelle als
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den kommunalen Ordnungsaußendienst in Teilzeit, als Minijob oder in Vollzeit.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 20,0 Stunden. Eine Besetzung dieser Stelle ist allerdings auch im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung im Sinne von § 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV möglich.
Die Aufgabenschwerpunkte umfassen im Rahmen des AußendienstesZu Ihren Aufgaben im Rahmen des Außendienstes gehören zusammen mit immer mindestens einem weiteren Teammitglied insbesondere
- Mitwirkung bei Kontrollen der Gaststättenbetriebe und Spielhallen,
- Kontrolle von ordnungsbehördlichen Problemzonen im Versmolder Stadtgebiet (z.B. Spielplätze, Schulhöfe, Innenstadt),
- Die Durchführung von Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz,
- Feststellung von Personalien, Aussprechen von Platzverweisen
- Fertigen von Ordnungswidrigkeits- und Strafanzeigen
- Einsatz im Rahmen von Großveranstaltungen (z.B. St. Petri-Markt)
- die Kontrolle von ordnungsbehördlichen Auflagen im Veranstaltungsbereich,
- die Wahrnehmung von allgemeine ordnungsbehördliche Aufgaben zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung
- die Bereitschaft zur Arbeit vorwiegend an Sams-, Sonn- und Feiertagen (Die Präsenzzeiten sind in der Regel freitags, samstags sowie am Vortag von gesetzlichen Feiertagen in der Zeit von 21:00 Uhr bis 02:00 Uhr des Folgetages)
- ein sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität,• ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- die Fähigkeit, Konflikte angemessen zu lösen,
- eine gute körperliche Konstitution zur Wahrnehmung der ganzjährig im Außendienst stattfindenden Tätigkeiten,
- eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
- den Führerschein der Klasse B,
- Kenntnisse in den MS-Office-Programmen,
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungsveranstaltungen und Weiterbildungen,
- Einschlägige Berufserfahrungen sind wünschenswert.
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team,
- eine angemessene Vergütung mindestens nach Entgeltgruppe 4 TVöD VKA (bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I bis Entgeltgruppe 6 TVöD VKA) mit zusätzlichen variablen Entgeltbestandteilen durch z. B. Zeitzuschläge,
- die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung durch regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten,
- die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung,
- vermögenwirksame Leistungen,
- eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung und Angebote zur Entgeltumwandlung (z. B. Fahrradleasing),
- kostenlosen Ladestrom für Ihr Elektroauto oder E-Bike,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit und Stärkung Ihrer persönlichen Ressourcen (z. B. Service der Firma BetterDoc zur medizinischen Beratung, Massagen, einen Gesundheitstag mit einem abwechslungsreichen Angebot usw.).
Die Stadt Versmold ist als Familiengerechte Kommune zertifiziert und unterstützt Sie in allen Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Kindergärten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Die Stadt Versmold fördert die Gleichstellung von Frau und Mann. Es gilt ein Gleichstellungsplan. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.07.2025 ausschließlich online über das Stellenportal „Interamt“. Hierzu müssen Sie sich unter www.interamt.de anmelden. Die Registrierung auf Interamt ist für Sie kostenlos. Der weitere schriftliche Kontakt wird dann ausschließlich per E-Mail erfolgen. Per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
KontaktBei allen Fragen zu den Aufgabenbereichen und Anforderungen stehen Ihnen Herr Rabaschus als Leiter des Fachbereiches Bürgerdienste unter Telefon 05423 954-132 oder per Mail unter sven.rabaschus@Versmold.de und Herr Schembecker als Leiter Fachgruppe Bürgerbüro, Sicherheit und Ordnung unter Telefon 05423 954-138 oder per Mail unter jens.schembecker@Versmold.de gern zur Verfügung.
Bei sonstigen Fragen, insbesondere zum Ausschreibungsverfahren, wenden Sie sich bitte an Herrn Richter unter 05423 954-118 oder per Mail unter dirk.richter@versmold.de.