Ingenieur*in (w/m/d)
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Voraussetzung
abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder Green Building
Einsatzort
37154 Northeim
- ein zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis bei einer geregelten wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden,
- optimale Verkehrsanbindung mit Bus und Auto sowie Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und die Möglichkeit des E-Bike-Leasings,
- all die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, wie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, ein betriebliches Gesundheitsmanagement nebst Gesundheitsbonuszahlungen und weiteren Maßnahmen sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung.
Die Stelle wird derzeit einer neuen Bewertung zugeführt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die Vergütung bei vorliegender persönlicher Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 TVöD erfolgt.
- Eigenständige Durchführung von Sanierungsmaßnahmen im Hochbau in den Leistungsphasen 1-9 HOAI,
- Mitwirkung bei der örtlichen Bauleitung und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion, Überwachung und Abnahme der Bauleistung/Objekte bei Neu- und Erweiterungsbauten,
- Erstellung von Planungsunterlagen und Bauantragsunterlagen,
- Vorbereitung, Mitwirkung bei und Durchführung der Vergabe von Bauleistungen,
- Objektüberwachung und Bauleitung einschl. Bearbeitung von Nachtrags- und Zusatzangeboten, sowie die Überwachung und Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen,
- Terminplanung und Kostenkontrolle von Sanierungsmaßnahmen,
- Mitwirkung bei der Beantragung von Zuschüssen bzw. Fördermitteln und Erstellung von Verwendungsnachweisen.
Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder Green Building.
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- vertiefende Kenntnisse im Vergaberecht (VgV, UVgO, VOB),
- vertiefende Kenntnisse im Bereich DIN 276 - Kosten im Bauwesen,
- Teamfähigkeit,
- Eigeninitiative,
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen,
- Sprachkenntnisse: Deutsch mindestens B 2 (Nachweis wird bei Bedarf angefordert).
Wünschenswert:
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochbau in den Leistungsphasen 1-9,
- mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung,
- gute Präsentationstechnik / Rhetorische Fähigkeiten,
- gute EDV-Anwendungskenntnisse (Office-, AVA- und CAD-Programme),
- Fahrerlaubnis Klasse B,
- Networking-Kompetenz.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29.06.2025 ausschließlich über unser Karriereportal unter bewerbung.northeim.de
Bitte beachten Sie, dass zukünftige Mitteilungen und Informationen digital übermittelt werden. Überprüfen Sie daher regelmäßig Ihr E-Mail-Konto und Ihren Spam-Ordner, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Nachrichten versehentlich als Spam markiert wurden.
Aus der aussagekräftigen Bewerbung sollte die besondere Befähigung für den ausgeschriebenen Aufgabenbereich hervorgehen. Ebenso sind aktuelle Zeugnisse beizufügen.
Bitte beachten Sie:
Die Stadt Northeim ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen ist eine Besetzung mit Teilzeitkräften möglich. Auch bei einer Besetzung in Teilzeit wird vorausgesetzt, dass Termine nach Absprache wahrgenommen werden können.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass seitens der Stadt Northeim keine Reisekosten im Rahmen des Auswahlverfahrens übernommen werden.
Das sollten Sie darüber hinaus wissen:
Die Stadt Northeim ist seit dem 30.09.2022 nach dem audit berufundfamilie zertifiziert.
Ansprechpersonen:
Für allgemeine Fragen zu der Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Herrn Maik Büchler - Abteilung 1.2 Personal, Organisation
Fon: 05551 966-128
Für fachliche und inhaltliche Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an:
Herrn Alexander Bruhn - Abteilungsleitung 2.2 Hochbau, Liegenschaften
Fon : 05551 966- 303