Referent*in (Remote / Mobil möglich)
AB 1. AUGUST 2025, BEFRISTET BIS ZUM 31. DEZEMBER 2026 MIT OPTION AUF VERLÄNGERUNG FÜR DAS ARD-GENERALSEKRETARIAT IN BERLIN
Das ARD-Generalsekretariat unterstützt den ARD-Vorsitz bei der Geschäftsführung und der strategischen Positionierung der ARD, der Interessenvertretung nach außen und in der Öffentlichkeitsarbeit. Wir suchen einen Referentin mit folgendem Schwerpunkt:
· ARD-Sitzungen der Intendant*innen: Sie arbeiten an der inhaltlichen Planung, der administrativen Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung der Sitzungen vor Ort mit, u. a. durch Protokollführung.
· Briefing und Analyse: Im Vorfeld aktueller Managemententscheidungen tragen Sie alle nötigen Informationen zusammen und analysieren diese.
· Teamarbeit: Sie arbeiten eng mit den Intendanzen der Rundfunkanstalten zusammen und unterstützen bei den breit gefächerten Aufgaben des ARD-Generalsekretariats.
Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Rechts-, Politik- oder Kommunikationswissenschaften sowie:
· analytische Fähigkeiten und Geschick bei der pragmatischen Lösung von Problemen
· hervorragendes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie englische Sprachkenntnisse
· hohe Einsatzbereitschaft sowie belastbares Organisationstalent
· sehr gute Kenntnisse der Struktur der ARD und der Medienordnung in Deutschland
· möglichst bereits einschlägige Berufserfahrung im Medienbereich, vorzugsweise im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Der rbb
Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).
Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.
Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe C unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.
Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.