Mitarbeiter/in für das Geschäftszimmer (m/w/d)
A m t N o r d s t o r m a r n
Die unbefristete Stelle umfasst im Teilzeitmodell 20 Stunden in der Woche - wobei grundsätzlich der Dienstagnachmittag abgedeckt werden muss sowie im Rahmen der Urlaubs- und Krankheitsvertretung die Öffnungszeiten der Amtsverwaltung.
Ihre Aufgaben sind:- Organisation des Geschäftszimmers und die selbstständige Erledigung der dort anfallenden Aufgaben
- Erste Kontaktperson für Anrufe und Besucher (Türdienst) einschließlich Weiterleitung der jeweiligen Anliegen zu den einzelnen Fachämtern
- Verwaltung und Bearbeitung der papiergebundenen Post sowie der zentralen E-MailPostfächer
- Allgemeine Beschaffungsstelle für Bürobedarf, Fachliteratur etc.
- Vorbereitung von Räumlichkeiten für Sitzungen und andere Termine, inklusive Bewirtung
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement (m/w/d) oder ein vergleichbarer Ausbildungsabschluss oder
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich Geschäftszimmer/Front- und Backoffice oder Sekretariat
- Sie sind eine kommunikations- und konfliktfähige Persönlichkeit
- Sie haben eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Organisationsgeschick
- Sie arbeiten eigenständig, strukturiert und zielstrebig
- Sie besitzen eine ausgeprägte Eigenmotivation
- Sie können mit Termindruck und Unterbrechungen durch Telefon und Publikum umgehen
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
- Sie haben den Führerschein Klasse B
- ENTWICKLUNG: Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe
- WORK-LIFE-BALANCE: Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Gleitzeitvereinbarung
- verträgliche Hunde sind nach Absprache im Büro willkommen
- modern ausgestalteter Arbeitsplatz
- kostenfreie Parkmöglichkeiten an den Amtsgebäuden sowie sehr gute Bahnanbindung aus Hamburg und Lübeck
Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren fügen Sie bitte einen Nachweis bei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.07.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular:
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird, andernfalls werden die Unterlagen 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht.
Für Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Fachamtsleiterin Hauptamt, Frau Bentin, unter der Tel.: 04533 - 2009 234 gerne zur Verfügung.