meine.jobs Stellenmarkt
Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersF
Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö - PS II Abr.-

Sportplatzwart/in (m/w/d)

Vor 23 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Spandau ist die Heimat von rund 246.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

Werden Sie ein Teil des Schul- und Sportamtes!

Die Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Facility Management - Schul- und Sportamt - sucht für ab sofort befristetes (gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) - für die Dauer der Erkrankung) Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Sportplatzwart/in (m/w/d)

(Krankheitsvertretungen)

KENNZIFFER

163/2025

ARBEITSZEIT

Vollzeit mit 39,4 WoStd. oder Teilzeit

in einer 6-Tage-Woche vom 01.04. bis 30.09. eines jeden Jahres

bzw. in einer 5-Tage-Woche vom 01.10. bis 31.03. eines jeden Jahres

BEWERBUNGSFRIST

26.06.2025

ENTGELTGRUPPE

E4 TV-L (2.500 € - 3.098 €) - ohne einschlägige Berufsausbildung

E5 TV-L (2.618 € - 3.230 €) - mit einschlägiger dreijähriger Berufsausbildung

IHR AUFGABENGEBIET
  • Beaufsichtigung, Pflege und Kontrolle der Sportanlagen sowie der Gebäude, des Grundstücks und der Außenanlagen während des Spiel- und Trainingsbetriebes aller Nutzenden, Ausübung des Hausrechts, Überwachung und Melden der Werbe-/Vereinsbanner
  • Reinigung der Umkleide-, Dusch-, und Sanitärbereiche sowie Mehrzweck-, Platzwart- und Geräteräume, Müllbeseitigung im Innen- und Außenbereich
  • Vorbereitung des Spielbetriebes (z. B. Kreidungen, Begrenzungsstangen)
  • Instandhaltung, Pflege, Wartung und Verwaltung der Sportgeräte, Kontrolle der Tore
  • Regelung und Einhaltung des Sportbetriebes, Koordinierung der Platz- und Raumzuweisungen an die Nutzer, Führung der Nutzungsstatistik
  • Durchführung von kleineren Bau- und Reparaturarbeiten entsprechend der handwerklichen Fähigkeiten, kleineren Renovierungsarbeiten, Beaufsichtigung von Fremdfirmen, Mängelmeldungen an Fachbereich fertigen
  • Durchsetzung der rationellen Anwendung der Verbrauchsmedien (Gas, Wasser, Strom, Öl etc.)
  • Grünpflegearbeiten (Mähen, Bewässerung/Beregnung, Laubharken, Heckenschneiden usw.)
  • Dokumentation von Beschädigungen, Beschwerden, Unfällen und besonderen Vorkommnissen, Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften, Verkehrssicherungspflicht
  • Schnee- und Glättebeseitigung auf der Sportanlage, Streupflicht, Beurteilung der Bespielbarkeit, ggf. Sperrung unbespielbarer Sportanlagen
  • Unterstützung des Fachbereichs Sport bei Veranstaltungen, Hallenkontrollen und Transporten
  • eine abgeschlossene handwerkliche und einschlägige Berufsausbildung bzw. gute handwerkliche Kenntnisse/Fähigkeiten
  • eine gesundheitliche Eignung, da die Arbeit mit körperlichen Tätigkeiten (u.a. Heben, Tragen) sowie mit Arbeiten im Freien verbunden ist
  • Bereitschaft zur Arbeit in einer 6-Tage-Woche in der Zeit vom 01.04. bis 30.09. eines jeden Jahres bzw. in einer 5-Tage-Woche in der Zeit vom 01.10. bis 31.03. eines jeden Jahres. Der Einsatz erfolgt in Früh- und Spätdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen.
  • die Bereitschaft zum Einsatz auf wechselnden Sportanlagen und (in Ausnahmefällen) zum Paralleleinsatz auf zwei Anlagen
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
  • Wünschenswert sind berufliche Erfahrungen als Sportplatzwart/in, als Hallenwart/in, als (Schul-)Hausmeister/in oder aus einer vergleichbaren Tätigkeit.

Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

WIR BIETEN
  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Dabbert | SchulSpo ZD 4 | +49 (0)30 90279-2036

Frau Wallot | PM 3 | +49 (0)30 90279-3412

Rund um das Aufgabengebiet

Herr Schröder | SchulSpo C 3 | (030) 90279-3824

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal.

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.

Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.

Die vollständigen

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Ergebnisliste