meine.jobs Stellenmarkt
DIA
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.

Referent:in (w/m/d)

Vor 24 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

class="accordion__button"
aria-expanded="false"
aria-controls="accordion-panel--7">Referent:in (w/m/d) für Armutsbekämpfung, Wohnungslosenhilfe, Soziale Dienste

viewBox="0 0 24 24"
fill="none"
xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"
xmlns:f="http://typo3.org/ns/TYPO3/CMS/Fluid/ViewHelpers"
xmlns:bra="http://typo3.org/ns/Brandung/BraProjectfiles/ViewHelpers"
>

d="M13.6026 -9.08966e-07L13.6026 10.3917L24 10.3917L24 13.5983L13.6026 13.5983L13.6026 24L10.3974 24L10.3974 13.5983L9.09342e-07 13.5983L1.18967e-06 10.3917L10.3974 10.3917L10.3974 -1.18918e-06L13.6026 -9.08966e-07Z"
fill="white"
/>

viewBox="0 0 24 24"
fill="none"
xmlns:f="http://typo3.org/ns/TYPO3/CMS/Fluid/ViewHelpers"
xmlns:bra="http://typo3.org/ns/Brandung/BraProjectfiles/ViewHelpers"
xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"
>

id="accordion-panel--7"
class="accordion__panel"
aria-hidden="true"
aria-labelledby="accordion-header--7"
>

Für unseren Arbeitsbereich Existenzsicherung und Integration suchen wir zum 01.09.2025

eine:n Referent:in (w/m/d)
für Armutsbekämpfung, Wohnungslosenhilfe, Soziale Dienste

mit einem Stellenumfang von 100 % RAZ

Ihre Aufgaben
  • Fachliche, konzeptionelle, leistungsrechtliche und finanzielle Beratung der Mitglieder mit Schwerpunkt in den Bereichen Armutsbekämpfung, Wohnungslosenhilfe, Soziale Dienste
  • Erschließung von Fördermitteln und Finanzierungsmöglichkeiten für das Arbeitsfeld und Verhandlung von Leistungsentgelten
  • Mitwirkung an der sozialpolitischen Positionierung des DWBO in Umsetzung der sozialanwaltschaftlichen Rolle des Verbandes
  • Fachliche Vertretung des Arbeitsfeldes gegenüber Ministerien, Verwaltungen und anderen Kooperationspartner:innen auf Landes- und Bundesebene in Absprache mit der Leitung des Arbeitsbereiches sowie Mitarbeit in fachpolitischen Gremien
  • Förderung des Austauschs und der innerverbandlichen Meinungsbildung zu den Arbeitsfeldern und zur diversitätssensiblen Sozialen Arbeit
  • Förderung der Qualitätsentwicklung und Erarbeitung von Qualitätsstandards in der Sozialen Arbeit
  • Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen und Fortbildungen für Mitgliedseinrichtungen
  • Sicherstellung der Information und Fachexpertise der Mitglieder und innerhalb des DWBO über wichtige Sachverhalte und Entwicklungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenarbeit mit kirchlichen Initiativen und anderen zivilgesellschaftlichen Kooperationspartner:innen
  • Förderung ehrenamtlichen Engagements
  • Wahrnehmung von Querschnittsaufgaben
Das zeichnet Sie aus
  • abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium oder gleichwertiger Hochschulabschluss
  • ausgewiesene Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Standards der Sozialen Arbeit im Arbeitsfeld, insbesondere SGB II und SGB XII sowie Kenntnisse des Zuwendungsrechts
  • Mehrjährige Erfahrung in einem armutsbezogenen Arbeitsfeld, im Bereich Wohnungslosenhilfe und Soziale Hilfen
  • Erfahrung in der Beratung von Trägern und Einrichtungen
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • gute Englischkenntnisse
  • Diversitätssensible und rassismuskritische Arbeitsweise
  • Sie identifizieren sich mit uns als konfessionell geprägtem Arbeitgeber
Unser Angebot
  • Interessante und gestaltungsfähige Aufgabenstellung mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
  • Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gem. AVR-DWBO, attraktive Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Bis zu 40 % Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • Zuschuss zum BVG-Jobticket und Dienstradleasing
  • Zuschuss zur Gesundheitsförderung (Urban Sports Club)
  • Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden
  • Wir tragen das Evangelische Gütesiegel Familienorientierung

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27.06.2025 an

Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.

Bereich Personal

Paulsenstr. 55/56, 12163 Berlin

erhan.o@dwbo.de

Ergebnisliste