Fertigungskoordinator*in im Schiffbau (w/m/d)
Sie übernehmen die Koordination und Überwachung der Fertigungsabläufe von Unterauftragnehmern
- Neuaufträge setzen Sie effizient um
- Produktionskennzahlen behalten Sie stets im Blick und bereiten diese in prägnanten Reportings für Projekt- und Bereichsverantwortliche auf
- Sie stimmen sich eng mit Konstruktions-, Qualitäts- und Projektteams ab, um eine reibungslose Fertigungsumsetzung sicherzustellen
- Sie erkennen Optimierungspotenziale in der Fertigung und bringen aktiv Verbesserungen zur Weiterentwicklung von Produktionsprozessen und Infrastruktur ein
- Mit Ihrem Gespür für Sicherheit sorgen Sie für ein regelkonformes und verantwortungsvolles Arbeiten auf allen Ebenen der Fertigung
Qualifikation als Industriemeisterin oder Technikerin im Metallbereich, idealerweise mit Erfahrung im Sektionsbau und der Bordmontage
- Mehrjährige Berufserfahrung im Schiffbau und / oder Erfahrung in der Personalführung sind ein Plus
- Organisationstalent und ein gutes Gespür für koordinative Abläufe
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Englischkenntnisse wünschenswert
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.
Dafür steht BrunelArbeiten bei Brunel bedeutet: attraktive Projekte in der ganzen Bandbreite des modernen Engineerings und der IT, außergewöhnliche Karriereperspektiven bei Kunden vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, und die Sicherheit eines seit 50 Jahren etablierten Ingenieurdienstleisters. Mit mehr als 40 Standorten und sechs Solutions Hubs in der DACH-CZ Region sowie über 12.000 Mitarbeitenden an 120 Standorten weltweit bieten wir die ideale Plattform, um den technologischen Fortschritt aktiv mitzugestalten - denn Stillstand bedeutet Rückschritt!