meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gemeinde Moormerland

Hochbautechniker/in (m/w/d) für das Bauamt (Homeoffice möglich)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Moormerland
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Gemeinde Moormerland stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Hochbautechniker/in (m/w/d) für das Bauamt

ein.

Der Aufgabenbereich umfasst u.a.

  • Vorbereitung, Mitwirkung und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen bis hin zur Vergabe
  • eigenverantwortliche Bauüberwachung der Baumaßnahmen vor Ort
  • Abrechnung und Prüfung der Abschlags- und Schlussrechnungen der Baufirmen
  • Mitwirkung bei der Kostenermittlung für geplante Bauvorhaben
  • Erstellen von Statistiken und Erklärungen
  • Teamleitung der Hauswarte und des Reinigungspersonals
  • Aufgaben der Kommune bei Genehmigungen, Überwachung und Abnahme von Neu-, Um-, und Erweiterungsbauten
Wir bieten
  • eine für 2 Jahre befristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden)
  • ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD)
  • tarifliche Sonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit weitgehenden Gestaltungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness Hansefit

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Grundkenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI
  • die Bereitschaft zur Einarbeitung in verwaltungsspezifische Verfahrensweisen
  • einen sicheren Umgang mit Standard EDV-Programmen (MS-Office, Windows)
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • ein sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Kostenerstattung einzusetzen

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Erfahrungen im Umgang mit öffentlichem Vergabe- und Haushaltsrecht

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich einfach unter Tel. 04954/801-124 an Inga Koppelkamm oder per Mail an bewerbung@moormerland.de.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) reichen Sie bitte bis zum 29.06.2025 über dieses Portal bei uns ein:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste