Ingenieur:in (w/m/d) für Elektrotechnik
Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung betreut die schönsten und anspruchsvollsten Bauaufgaben in Mecklenburg-Vorpommern - vom Schweriner Schloss bis hin zu den modernsten Universitäts- und Forschungsbauten. Daneben warten spannende Herausforderungen rund um das Gebäudemanagement und die Liegenschaftsverwaltung auf qualifizierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber.
Im Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern im Bereich Servicemanagement in der Wertigkeit EG 12 zu besetzen.
Sie gestalten anspruchsvolle Bauprojekte auf Landes- und Bundesliegenschaften aktiv mit - mit Fokus auf die technische Gebäudeausrüstung (TGA, Kostengruppe 400 nach DIN 276), insbesondere auf der Planung und Umsetzung von Starkstromanlagen. Ihre Arbeit sichert die Funktionsfähigkeit öffentlicher Infrastrukturen. In einem interdisziplinären Projektteam koordinieren Sie die technische Umsetzung komplexer Bauvorhaben und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Ihre Aufgaben im Einzelnen sind bspw.:
- Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung von Starkstromanlagen bis zur fachgerechten Abnahme
- Fachtechnische Beratung der Gebäudenutzenden sowie Mitwirkung bei der Projektentwicklung, z. B. im Rahmen der Integralen-Projektabwicklung (IPA)
- Mitwirkung bei baufach- und bauordnungsrechtlichen Fragestellungen, die im Zuge der Projektbearbeitung auftreten
- Erstellung, Prüfung und Koordination von Planungs-, Vergabe- und Budgetunterlagen
- Beauftragung und Steuerung freiberuflicher Ingenieurleistungen (HOAI-Leistungsphasen 2-9)
- Abrechnung von Leistungen sowie Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen und Übergaben
- Entwicklung und Umsetzung technischer Konzepte, auch mit erhöhten Anforderungen oder besonderer öffentlicher Relevanz
- Koordination der TGA-Planung und Bauausführung hinsichtlich Qualität, Terminen, Kosten und bauordnungsrechtlicher Belange
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (min. Diplom (FH) oder Bachelor) zur Diplom-Ingenieurin bzw. zum Diplom-Ingenieur oder Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Elektrotechnik oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss gem. TV-L
- langjährige Erfahrungen bei der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen des Landes und des Bundes in allen Leistungsphasen gem. HOAI
- gute IT-Kenntnisse im Bereich MS Project sowie Office-Anwendungen
- Pkw-Führerschein
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort u. Schrift (vergleichbar C1/C2)
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V
- Weiterhin wünschenswert: Freude an anspruchsvollen Aufgaben
- Sie kommunizieren offen und sind teamfähig
- ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten und Terminbewusstsein
- praktische Erfahrung in der TGA (KG 400 der DIN 276), mit Schwerpunkt im Bereich Elektrotechnik u. Kenntnissen im Bereich Fernmelde- u. informationstechnischen Anlagen sowie Heizung, Lüftung, Sanitär (HLS) u. Gebäudeautomation
- baufachliche Erfahrung in Planungsbüros, Bauunternehmen o.Ä. und auf dem Gebiet der Objektüberwachung, der Fachplanung und Entwurfsplanung von Gebäuden
- Kenntnisse der Fachvorschriften (insb. VOB, HOAI, VgV M-V, VHB, DIN-Vorschriften, LHO M-V, RLBau, BHO, RBBau)
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de