meine.jobs Stellenmarkt
STA
Staatliches Amt f. Landwirt- schaft u. Umwelt Vorpommern Land MV

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für Hydrologie

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Stralsund
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten in der schönsten Urlaubsregion Deutschlands leben und arbeiten? Sie interessieren sich für die Themen Landwirtschaft und Umwelt und möchten unsere derzeit 240 Teamplayer umfassende Behörde im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt verstärken?
Dann werden Sie Teil unseres Teams in der Abteilung Naturschutz, Wasser und Boden und übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben im Dezernat 44 - Gewässerkundlicher Landesdienst und Umsetzung EG-Wasserrahmenrichtlinie.
Sichern Sie sich Ihre berufliche Perspektive im Land Mecklenburg-Vorpommern!

Ihre Aufgaben
  • Sie planen das hydrologische Messnetz und die Monitoringprogramme im Grund- und Oberflächenwasser zur Umsetzung der EG-WRRL gemäß Gewässerüberwachungserlass des Landes M-V.
  • Bauliche und technische Planung der Messstellen, einschl. der technischen Ausstattung mit Messgeräten, und Organisation der Vergabe der Leistungen.
  • Prüfung der Messeinrichtungen und baulichen Anlagen des Messnetzes auf Funktionsfähigkeit und Sicherheit, Wartung und Feststellung der Reparaturerfordernisse
  • Organisation des hydrologischen Messdiensts, einschl. fachlicher Anleitung der Mitarbeitenden
  • Sie erarbeiten die Wasserstands- und Durchflussstatistik, einschl. Plausibilitätsprüfung und Korrektur hydrologischer Daten.
  • Einbindung der aufbereiteten Pegeldaten in die hydrologische Datenbank
  • Erstellen von Monatsberichten zur aktuellen hydrologischen Lage
  • Bereitstellung von hydrologischen Grunddaten auf Anforderung für Dritte
  • Prüfung hydrologischer Sachverhalte und Erarbeitung von Fachstellungnahmen
  • Sie wirken beim Hochwassermeldedienst mit.
  • Erstellung und Verbreitung von Hochwasservorhersagen, -warnungen und -entwarnungenWir unterstützen Sie dabei, sich die fehlenden Spezialkenntnisse anzueignen bzw. diese zu vertiefen. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Ihr Profil
  • ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Hydrologie, einem Mastergrad in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Geowissenschaften, Umweltwissenschaften, Geoökologie oder Geografie jeweils mit der Vertiefung Hydrologie bzw. durch ein aktuelles Arbeitszeugnis nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet Hydrologie
  • ausgeprägtes analytisches und interdisziplinäres Denkvermögen
  • Befähigung zur wissenschaftlicher Arbeitsweise/Anwendung wissenschaftlicher Methodik
  • sicherer Umgang mit Bürostandartsoftware (MS-Office), insbesondere Excel sowie umfassende Kenntnisse in der Informationstechnik und GIS-Anwendungen
  • gute Eigenorganisation und Umgang mit Belastungsspitzen, ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft
  • sicheres kommunikatives Auftreten auch vor großer Zuhörerschaft
  • uneingeschränkte Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten und Dienstreisen
  • Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
  • nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei)

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste