meine.jobs Stellenmarkt
REG
Region Hannover Gebietskörperschaft

Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Vor 21 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Ronnenberg
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Region Hannover -Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.

Ob Soziales, Jugend oder Gesundheit - hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Wir im Team „Hilfe zur Pflege - Beratung und Planung“ im Fachbereich Soziales bieten ein umfangreiches Beratungsangebot für pflegebedürftige Menschen, Seniorinnen und Senioren sowie ihren Angehörigen und anderen interessierten Personen. Ein Schwerpunkt liegt in der Beratung von Menschen mit Pflegebedarf im Umland der Region Hannover. Derzeit betreibt die Region Hannover vier Senioren- und Pflegestützpunkte in Burgdorf, Langenhagen, Ronnenberg und Wunstorf. Der Verwaltungsstandort befindet sich direkt in Hannover.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in
(m/w/d)

Der Einsatz erfolgt in unserem Senioren- und Pflegestützpunkt

Calenberger Land in Ronnenberg

Ihre Aufgaben
  • Durchführung individueller Beratungen von pflegebedürftigen Personen bzw. deren Angehörigen und Interessierten zu Themen der Pflegeversicherung
  • Durchführung von Hausbesuchen und Außensprechstunden
  • Beratung zum ehrenamtlichen Engagement für Senior*innen, weiterer Sozialleistungen und regionaler Unterstützung
  • Erfassung und Dokumentation der durchgeführten Beratungen
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
  • Aktive Mitarbeit in thematischen Arbeitsgruppen und Netzwerken
Ihr Profil
  • Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Sozialpädagogik / Soziale Arbeit oder Sozial- und Organisationspädagogik - jeweils mit staatlicher Anerkennung
  • Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation im Bereich der Altenhilfe ist wünschenswert
  • Rechtskenntnisse in den Sozialgesetzbüchern V, XI und XII sind wünschenswert
  • Erfahrungen in der Beratung sowie in der Projektentwicklung und -durchführung sind wünschenswert
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Empathie
  • Lern- und Veränderungskompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Im Rahmen der Tätigkeit sind zum Teil auch nicht barrierefreie Räume aufzusuchen

Wir bieten u. a.

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden (50%)
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE
  • Tarifvertraglich vereinbarte zusätzliche Leistungen, u. a. die SuE-Zulage sowie bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr
  • Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
  • Fahrrad-Leasing
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebot

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Schomacker, Leiterin des Teams Hilfe zur Pflege - Beratung und Planung, unter der Tel.: 0511 616-21556 zur Verfügung, Ansprechpartner im Team Operatives Personalmanagement 3 ist Herr Landeck, Tel.: 0511 616-21174.

Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.06.2025 über unser Online Bewerbungsportal.

Ergebnisliste