Stellvertretende/r Werkstattleiter:in
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Stellvertretende Leitung und Organisation der Werkstatt
- Überwachung und Abarbeitung der gesetzlichen Fristen
- Fahrzeugannahme und Erstellung von Diagnosen, auch im Bereich Hochvolttechnik
- Instandhaltung von Omnibussen
- Organisation und Abwicklung von Fremdvergaben
- Aufbau und Organisation der Werkstattabläufe
- Stellvertretende Kostenstellenverantwortung für die Instandhaltung der betriebseigenen KOM
- Meisterbrief im Bereich der Fahrzeugtechnik
- Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeiter:innen und in der Führung eines Werkstattbetriebes
- Stärken in der Kommunikation und umfassende Kenntnisse bei EDV-Standardanwendungen (MS Office und erste SAP-Erfahrungen wünschenswert)
- Führerschein D/DE (ersatzweise C/CE) oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben
- Abschluss als „Fachkundige Person im Bereich Hochvolttechnik 3S“ wünschenswert oder die Bereitschaft diesen zu erwerben
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Bei uns können alle DB Mitarbeitenden günstig shoppen. Jeden Monat findest du auf dem DB Reisemarkt neue Angebote, wie z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Im digitalen Bereich bist du dank einem mobilen Endgerät, das du gerne auch privat nutzen kannst, immer bestens ausgestattet.
- Bis zu 40 Tage Urlaub: Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie es zu deinem Leben passt.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.