Pflegefachkraft für die Kardiologie (m/w/d)
- Art der Anstellung Teilzeit
- Eintrittsdatum 01.05.2025
- Eingruppierung P07
- Einsatzort Salzdahlumer Str. 90 38126 Braunschweig
- Stellennummer JR102635
Die Herzmedizin im Klinikum Braunschweig ist seit vielen Jahren hervorragend aufgestellt mit einer leistungsfähigen Kardiologie sowie Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Wir bieten alle modernen diagnostischen und therapeutischen Optionen von der Pharmakotherapie bis hin zur interventionellen Therapie der Koronaren Herzkrankheit, der bradykarden und tachykarden Herzrhythmusstörungen sowie der nichtoperativen Herzklappentherapie mit TAVI und Mitralklappeninterventionen. Unsere Klinik zeichnet sich durch umfangreiche Erfahrungen bei Schrittmacher- und Defibrillatorenimplantation und deren Nachsorge sowie eine hervorragende Ambulanzstruktur mit Spezialambulanzen für kardiologische Fragestellungen, Herzinsuffizienz, Schrittmacher und Defibrillatoren sowie Herzrhythmusstörungen aus. Es besteht eine enge Kooperation mit allen internistischen Kliniken und der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie.
Die Stelle im Überblick- Verantwortung für den Pflegeprozess und die Pflegedokumentation
- Patientenaufnahme und Patientenbegleitung
- Entlassung und Pflegeüberleitung
- Grund- und Behandlungspflege
- Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Ressourcenorientiertes Denken und Handeln
- interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess
- Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Tarifliche festgelegte Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub
- bis zu 10 Tagen Zusatzurlaub im Jahr bei der Teilnahme am Schichtdienst
- 5 Bildungsurlaubstage pro Jahr
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote in unserem Bildungszentrum
- abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits-, Krankenpflege oder als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
- Interesse an der Pflege bei einem Maximalversorger
- Berufserfahrung in der Pflege mit Grundwissen in allgemeiner und spezieller Pflege ist wünschenswert
- Teamfähigkeit und Selbständigkeit sowie Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Serviceorientierung sowie eine situativ angemessene Kommunikation
- EDV-Grundkenntnisse
- Teilnahme am Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten