Projektsachbearbeiter*in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Umfang:
Teilzeit 50 v. H.
Befristung:
befristet bis zum 31.12.2027
Vergütung:
E9b
Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist:
bis 10.06.2025
Arbeitsort:
Cottbus
Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.
Das in der Abteilung Studium und Lehre angesiedelte ESF+-Projekt „Gelingender Umgang mit Studienzweifeln: Risikogruppen erkennen und begleiten" verfolgt das Ziel, Studienzweifel in der Studierendenschaft der BTU zu erfassen und im Fall von Studienzweifeln einzugreifen, um Hindernisse für den Studienerfolg abzuschwächen bzw. zu beseitigen. In diesem Sinne trägt dieses Projekt zur Qualitätssicherung und -entwicklung im Anwendungsbereich von Studium und Lehre bei. Für Organisation und Management des Vorhabens suchen wir einen Projektsachbearbeiterin.
In der Abteilung Studium und Lehre ist im Referat Studiengangsentwicklung und Qualitätsmanagement folgende Stelle zu besetzen:
Koordination und Management des Projektes
- Erarbeitung und Anwendung von Verfahrensabläufen und Qualitätsstandards für die Projektarbeit (Projektevaluation)
- Koordination und Monitoring der Projektaktivitäten
- Überwachung des Erreichens von Projektmeilensteinen
- Erstellung von Zwischen-/ Sachberichten
Information, Vermarktung, Gewinnung der Teilnehmenden
- Konzeption, Planung und Erprobung der Informations- und Marketingmaßnahmen für die Interventionsmaßnahmen zur Gewinnung von Teilnehmenden
- Konzepterarbeitung zur Außendarstellung des Projektes und Abstimmung mit den Projektverantwortlichen
- Entwicklung und Pflege von Printmedien und Webseiten
Finanzadministration & Verwaltung
- finanztechnische Abwicklung des Projektes gegenüber dem Fördermittelgeber
- Kontrolle der Planungsvorgaben der Projekt- und Teilprojektleiter*innen
- Erstellung der Mittelbedarfsanforderungen
- Koordination von Beschaffungsaufgaben und entsprechende Abrechnung
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom/ gleichwertig) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung (z. B. Wirtschaftswissenschaften) oder einer vergleichbar geeigneten Fachrichtung
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wünschenswert:
- gute Kenntnisse des Projektmanagements
- Kenntnisse im Bereich Marketing
- Erfahrungen in der Verwaltung, der Abrechnung sowie Berichtslegung drittmittelgeförderter Projekte
- Kenntnisse der entsprechenden Richtlinien (ESF) und gesetzlichen Grundlagen (Rahmenordnungen Bachelor- und Masterstudiengänge, BbgHG, etc.)
- sichere Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute PC-Kenntnisse
Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:
- selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jobticket
- umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
- und vieles mehr
Bitte beachten Sie die näherenHinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer ausschließlich per E-Mail bis zum 10.06.2025 an die Abteilung Studium und Lehre der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: .
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Dr. Stefan Bauernschmidt (E-Mail: , Tel.: 0355 69-2518) gern zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 66/25