Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d) für die neu etablierte neurologische Hybridstation 4011
Auf der Station 4011 werden Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen insbesondere zur diagnostischen Abklärung und hochspezialisierten Therapie nach der Zuweisung durch die verschiedenen Spezialzentren der Klinik für Neurologie behandelt. Die Station verfügt über 14 Bettenplätze zur normalstationären Versorgung. Das zu einem großen Anteil mobile Patientenkollektiv wird insbesondere bei diagnostischen Fragestellungen auf diesen Plätzen auch tagesklinisch behandelt werden. Des Weiteren verfügt die Station als Epilepsiemonitoringeinheit über feste Monitoringbetten sowie 3 mobile Monitoringeinheiten zur Nutzung an verschiedenen Bettenplätzen.
- pflegerische Betreuung der Patient*innen
- Dokumentation und allgemeine organisatorische Aufgaben
- Durchführung medizinischer Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung
- fachgerechte Bedienung der notwendigen technischen Geräte
- Ansprechpartnerin für Patientinnen und Angehörige
- Qualifikation zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d)
- freundliche und sympathische Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
- Motivation und Interesse an engagierter Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- verbunden mit den Vorteilen des Öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unseren engagierten und innovativ, interdisziplinär arbeitenden Teams
- die Möglichkeit einer Hospitation
- eine strukturierte und begleitete Einarbeitung
- Möglichkeit der Flexi-Freizeit
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
Einleitungstext
Auf der Station 4011 werden Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen insbesondere zur diagnostischen Abklärung und hochspezialisierten Therapie nach der Zuweisung durch die verschiedenen Spezialzentren der Klinik für Neurologie behandelt. Die Station verfügt über 14 Bettenplätze zur normalstationären Versorgung. Das zu einem großen Anteil mobile Patientenkollektiv wird insbesondere bei diagnostischen Fragestellungen auf diesen Plätzen auch tagesklinisch behandelt werden. Des Weiteren verfügt die Station als Epilepsiemonitoringeinheit über feste Monitoringbetten sowie 3 mobile Monitoringeinheiten zur Nutzung an verschiedenen Bettenplätzen.
Wir bieten (Allgemein)