Manager*in (m/w/d) des Innovationszentrums Campus Berufliche Bildung (CBB) (Homeoffice möglich)
Die Abteilung Schulen, Bildung und Kultur des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Der Landkreis Grafschaft Bentheim verfolgt mit seinen Netzwerk- und Kooperationspartnern im Rahmen des Campus Berufliche Bildung eine nachhaltige weitere Aufwertung sowie Stärkung der Beruflichen Bildung in der Grafschaft Bentheim. Mit dem Aufbau eines Innovationszentrums soll Lernenden Raum gegeben werden, um sich mit zukünftig bedeutsamer Technik und richtungsweisenden technischen Trends intensiv auseinanderzusetzen. Themen des Bildungsangebots Innovationszentrum sind u.a. Building Information Modelling (BIM), Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Augmented Reality und viele mehr. Weitere Informationen zum Campus Berufliche Bildung und dem Innovationszentrum finden sich unter .
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Organisatorischer und inhaltlicher Aufbau sowie Weiterentwicklung des Innovationszentrums
- Management des Innovationszentrums, inklusive Leitung des Innovationszentrums
- Schaffung von passgenauen Bildungsangeboten für die Lernenden
- Netzwerkaufbau und -pflege rund um das Innovationszentrum
- Marketing und Veranstaltungsmanagement
Sie bieten uns:
- einen erfolgreichen Abschluss als Bachelor of Science in Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang
- logisches und analytisches Denkvermögen verbunden mit einer systematischen und zielorientierten Arbeitsweise
- hohe Kommunikationsfähigkeiten sowie Entscheidungs-, Verantwortungs- und Durchsetzungsstärke
- ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick
- Flexibilität und Belastbarkeit
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit im Umfang von 39 Stunden wöchentlich, welches grundsätzlich teilbar ist
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie die Nutzung von Homeoffice
- Fahrradleasing sowie Jobticket
- Firmenfitness (Wellpass)
- Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits
Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich unter bis zum 22.06.2025.
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abteilung Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-1412