Mitarbeiter*in (m/w/d) im Medienmanagement
für die Schulen der Stadt Schwarzenbek. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD.
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12
- Ständige Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
- Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Ticket oder Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
- Nutzung des Angebotes der Ferienbetreuung für grundschulpflichtige Kinder
- Firmenfitness in der Zusammenarbeit mit Hansefit
- Administrative und technische Gesamtverwaltung der mobilen Endgeräte der jeweiligen Schule,dies umfasst u.a. Unterstützung bei Bestellungen, Lagerverwaltung, Dokumentation der Aus- und Rückgaben, Vorbereitung und Fortschreibung von Leihverträgen und / oder Schadensersatzforderungen
- Unterstützung der Lehrkräfte und Schüler*innen bei der Klärung von Nutzungsanfragen im Schulalltag wie z.B. Einrichtung von Zugängen, Nutzerberechtigungen und Passwörtern sowie Entstörung
- Fachliche Administration der Unterrichtsverwaltungssoftware und Benutzerverwaltung des pädagogischen Netzwerks (INiS)
- Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Verwaltung sowie aufgabenbezogene Kommunikation mit weiteren Zielgruppen, z.B. Eltern, Schulpersonal, etc.
- Einschlägige Berufserfahrungen in Fachgebiet IT / Informatik, idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem thematisch relevanten Bereich
- Kenntnisse bei der Betreuung und Administration von Apple iOS Geräten sowie an Windows Geräten
- Kenntnisse über die Nutzung einer zentralen Mobilgeräteverwaltung (MDM-System)
- Örtliche Flexibilität für einen Einsatz an den Schulen im Stadtgebiet der Stadt Schwarzenbek
- Freundlichkeit und offene Kommunikation gegenüber Schüler*innen, Lehrkräften
- Belastbarkeit, Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise
Die Stadt Schwarzenbek wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen- unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, mit Beeinträchtigungen, Alter sowie sexueller Identität.
Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis 15.07.2025 an:
Auslagen für Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Lange unter der Telefon-Nr. 04151/881-212. Für Allgemeine
Informationen erhalten Sie von Frau Schmidt unter der Telefon-Nr. 04151/881-114.
Informationen über die Stadt Schwarzenbek können Sie auch über das Internet unter www.schwarzenbek.de abfragen.