Fluggerätmechaniker/in CAT B1 oder CAT A (w/m/d)
Das Polizeipräsidium Einsatz mit Hauptsitz in Göppingen vereint Spezialkräfte und die Spezialeinheiten der Polizei Baden-Württemberg. Mit ca. 2.500 Beschäftigten werden die 13 Regionalpräsidien des Landes und das Landeskriminalamt in besonderen Einsatzlagen zu Wasser, zu Lande und aus der Luft unterstützt. Die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg hat am Dienstort Stuttgart Flughafen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Vollzeit zu besetzen:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei entsprechend vorliegenden Qualifikationen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b möglich.
Wir bieten eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der PHSt BW in einem hochmotivierten Team. Wir ermöglichen Ihnen die Mitarbeit in einem modernen Instandhaltungsbetrieb (EASA Part 145) sowohl in der Line- als auch in der Base-Maintenance. Neben den Instandhaltungsarbeiten nach Herstellervorschriften bietet diese Beschäftigung auch interessante Aufgaben aus den Bereichen der polizeilichen Anwendungstechnik.
Grundsätzlich erfolgt die Tätigkeit an Werktagen im Wechsel von Früh- und Spätdienst zwischen 06:00 und 20:00 Uhr.
Zusätzlich bieten wir:
- Unbefristeter sicherer Arbeitsplatz
- Zielgerichtete Einarbeitung durch feste Ansprechpersonen und spezifische Fort- bzw. Weiterbildungen
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Dienstsportangeboten und Gesundheitstagen
- Finanzielle Mobilitätsunterstützung durch das JobTicket BW
- Möglichkeit des Fahrradleasings im Rahmen einer „JobRad“-Vereinbarung
Voraussetzung ist eine Qualifikation gemäß EU VO 1321/2014 Part 66 gültige AML CAT B1 mit einem eingetragenen Musterlehrgang. Bei der Erlangung der Musterberechtigung für die bei uns betriebenen Baureihen sind wir behilflich. Alternativ berücksichtigen wir auch eine Ausbildung zum Fluggerätmechaniker vorzugsweise mit AML CAT A und Erfahrungen in der Instandhaltung von Hubschraubern
Weiter ist von Vorteil:
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Erfahrung bei der Arbeit in einem Luftfahrttechnischen Betrieb
- Erfahrung in der Wartung/Instandhaltung auf den Hubschraubermustern der BK117 Baureihe
- Erfahrungen im Umgang mit gängigen Office-Produkten
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll