meine.jobs Stellenmarkt
BEZ
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Serviceeinheit Personal

Sozialarbeit mit therapeutischer Zusatzqualifikation, Koordinationsstelle (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

BERATEN. BEGLEITEN. GESTALTEN.

Sie möchten helfen, wo sie wirklich gebraucht werden? Unterstützen Sie den sozialen Auftrag im Bezirk!

Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!

Das Jugendamt sucht unter der Kennziffer: 4040/331

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als

Sozialarbeit mit therapeutischer Zusatzqualifikation, Koordinationsstelle (m/w/d)

Entgeltgruppe: S17 TV-L

Teilzeit, Vollzeit

Dienstort: Janusz-Korczak-Str. 32, 12627 Berlin

Ihre Aufgaben
  • Erziehungs- und Familienberatung ggf. auch in krisenhaften Situationen
  • Psychosoziale Diagnostik, Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Paaren und Familien ggf. mit Einbeziehung des sozialen Umfeldes der Klienten
  • Methodenübergreifende und beratungstherapeutische Angebote: Einzel-, Paar-, Familienberatung und Gruppen
  • Therapeutische Arbeit mit Familien mit psychisch erkrankten Eltern, auch Suchtmittelabhängige
  • Beratung und Unterstützung von Familien, in denen die Kinder unter einer dysfunktionalen und /oder destruktiven Erziehung der Eltern leiden
  • Mitwirkung an der Planung und Steuerung von Hilfeprozessen
  • Anfertigen von Gutachten zum erweiterten Förderbedarf bei Pflegekindern
Hervorzuhebende Sonderaufgaben:
  • Koordinierung der Arbeit des Teams der EFB in den Themen wie Hochstrittigkeit, Kinder und Jugendliche mit psychisch erkrankten Eltern/Sucht, Arbeit mit Familien mit Migrationshintergrund
  • Beratung von Familien in denen Erziehung unter extrem schwierigen Bedingungen stattfinden
  • In der Beratung mit strittigen und hochstrittigen Eltern im Rahmen von Trennung und Scheidung
  • Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten
Besonderheiten:
  • Wahlhelfende Tätigkeit in einem Wahl- oder Abstimmungsvorstand bzw. im Bezirkswahlamt des Bezirks Marzahn-Hellersdorf
  • Brandschutzhelferin
  • Ersthelferin
  • Aufgabengebiet mit Publikumsverkehr
Sie bringen mit
  • Abschluss einer (Fach-) Hochschule (Bachelor, Diplom) in der Fachrichtung Sozialarbeit / Sozialpädagogik
  • staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagogein
  • Postgraduale Ausbildung in mind. einem für die Aufgaben einer öffentlichen EFB Benötigten wissenschaftliche fundierten Therapieverfahren (Gestalttherapie, Gesprächspsychotherapie, Systemische Therapie) oder zertifizierter Zusatzqualifikation in Erziehungsberatung und/oder (systemischer) Familienberatung (z.B. bke, EZI, DGSF, DJAB)
  • 2-jährige Berufserfahrung in beratender Tätigkeit im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe bzw. in familienbezogenen Berufsfeldern oder
  • sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen
  • Vielfalt und Toleranz - ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
  • Sicherer Job mit Sinn - krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
  • Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
  • Finanzielle Sicherheit - Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
  • Sonderzahlung - eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket +
Differenzbetrag
  • Individuelle Weiterentwicklung - Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld - wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Hundefreundlicher Arbeitgeber - nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
  • Gesundheit & Wohlbefinden - eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
  • Entspannungs- & Beratungsangebote - vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung

Vollständige Bewerbungsunterlagen:

Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:
  • Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
  • Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
  • Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
  • Wünschenswert ist ein Anschreiben und ein Lebenslauf

Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.

Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste