Sachbearbeitung allgemeiner Bürodienst und Büroorganisation im FB Baumanagement (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
MANAGEN. INFORMIEREN. UNTERSTÜTZEN.
Sie möchten den Bezirk vom Schreibtisch aus verändern? Kommen Sie ins Team und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das SE Facility Management sucht unter der Kennziffer: 3306/39
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Entgeltgruppe: E5 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
- Erstanlaufstelle und Ansprechpartner*in (Erteilen von Informationen, Auskünften, Zuständigkeiten) innerhalb des Baumanagements sowie ggf. zu anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Beratungen, Protokollführung
- Bearbeitung, Verteilung und Vorbereitung des Postein- und ausgangs für die Fachbereichsleitung
- Beschaffung von Arbeitsplatzausstattung und persönlicher Schutzausrüstung
- Organisation / Planung von Sitzungen und Besprechungen inkl. Technik
- Unterstützung und Zusammenstellung von Unterlagen für Prüfungsvorgänge (z.B. Rechnungshof) und Kontrolle der Beantwortungsfristen, der fachlichen Inhalte und der Vollständigkeit
- Mitarbeit im Haushalt und bei Vergabeverfahren
- Durchführung der elektronischen Nachweisverfahren für die Entsorgung gefährlicher Bauabfälle
- Wahlhelfende Tätigkeit in einem Wahl- oder Abstimmungsvorstand bzw. im Bezirkswahlamt des Bezirks Marzahn-Hellersdorf
- Mitarbeit im Katastrophenschutz
- Anerkannter Ausbildungsberuf als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder
- ein anderer geeigneter Ausbildungsberuf in der Verwaltung oder Bürowirtschaft oder
- der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrganges I
- Nachweisbare Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)
- 2-jährige Berufserfahrung im Arbeitsgebiet
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
- Vielfalt und Toleranz - ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
- Sicherer Job mit Sinn - krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
- Finanzielle Sicherheit - Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
- Sonderzahlung - eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket +
- Individuelle Weiterentwicklung - Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld - wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber
- Hundefreundlicher Arbeitgeber - nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
- Gesundheit & Wohlbefinden - eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
- Entspannungs- & Beratungsangebote - vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung
Vollständige Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:- Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
- Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
- Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
- Wünschenswert ist ein Anschreiben und ein Lebenslauf
Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 19.06.2025 über den untenstehenden Button.
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Junge
Telefon: 030-902937230
E-Mail: susanne.junge@ba-mh.berlin.de
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Name: Frau Dumdey
Telefon: 030-902937211
E-Mail: manon.dumdey@ba-mh.berlin.de
Hinweise:
Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine even
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".