Freiwilliges Praktikum für Absolventen (w/m/div.) für den Bereich Zukunftsperspektiven und Netzwerke
Willkommen bei der Robert Bosch Stiftung
Die Robert Bosch Stiftung GmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung, die im Sinne ihres Stifters die ihr zur Verfügung stehenden Mittel satzungsgemäß für die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, der Völkerverständigung, der Wohlfahrtspflege, der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur sowie der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften einsetzt. Die Stiftung besteht in ihrer heutigen Form seit 1964 und gehört mit einem Fördervolumen von jährlich rd. 70 Mio € zu den großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland.
Die Robert Bosch Stiftung freut sich auf eine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum 01.08.2025 einen freiwilligen Praktikanten (w/m/div.) für den Bereich Zukunftsperspektiven und Netzwerke für den Standort Berlin.
Der Bereich vereint die politische Programmarbeit, die Robert Bosch Academy, die systematische Auseinandersetzung mit künftigen Herausforderungen in der Philanthropie und die Weiterentwicklung wirkungsorientierter Stiftungsarbeit. Er arbeitet im engen Austausch mit allen Bereichen der Stiftung an beiden Standorten (Stuttgart und Berlin).
Die Robert Bosch Academy bietet, als Einrichtung der Stiftung, Fellows aus aller Welt einen Raum für multilateralen und lösungsorientierten Austausch sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit zu den Fragen unserer Zeit.
- Im Rahmen deines Praktikums unterstützt du uns bei der Durchführung von Projekten und Veranstaltungen.
- Selbständig erstellst du Verteiler und recherchierst für Veranstaltungen sowie Programmreisen.
- Darüber hinaus wirkst du aktiv bei der Vorbereitung und Betreuung von Gastaufenthalten der Fellows der Robert Bosch Academy mit.
- Du verfasst und bearbeitest Texte sowie greifst uns tatkräftig bei einschlägigen Assistenztätigkeiten unter die Arme.
- Nicht zuletzt bist du für weitere administrative und organisatorische Tätigkeiten zuständig. Qualifikationen - Ausbildung: abgeschlossenes Studium (Abschluss max. vor 6 Monaten) im Bereich Politikwissenschaft oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (besonders Excel und PowerPoint); erste praktische Erfahrungen in Form von Praktika; Kenntnisse im Projekt- und Veranstaltungsmanagement wünschenswert
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist kommunikativ, selbstsicher und hast eine "Go-Getter" Mentalität
- Begeisterung: ausgeprägtes Interesse an gesamtgesellschaftlichen und politischen Fragestellungen sowie Freude, an mehreren Themen gleichzeitig zu arbeiten
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen von Vorteil Zusätzliche Informationen Das freiwillige Praktikum für Absolventen (w/m/div.) dauert 6 Monate, die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung beträgt 2.440 € pro Monat.
- Anschreiben
- Lebenslauf (ein Foto ist nicht erforderlich)
- Zeugnis des höchsten Schulabschlusses (z.B. Abiturzeugnis)
- Ausbildungs /Hochschulzeugnisse (ggf. aktueller Notenspiegel)
- Zeugnisse/Nachweise über bisherige praktische Tätigkeiten
Robert Bosch Stiftung GmbH
Lejla Pilica (Fachabteilung)
+49 30 220025 17
Robert Bosch Stiftung GmbH
Julia Palko (Personalabteilung)
+49 711 46084 194
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!