Fachärztin/Facharzt im Infektionsschutz, umweltbezogenen Gesundheitsschutz und Katastrophenschutz (m
HELFEN. ZUHÖREN. AUFKLÄREN.
Sie bringen Fürsorge und Gesundheit in den Fokus? Werden Sie das Vitamin D der Verwaltung!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Gesundheitsamt sucht unter der Kennziffer: 4100/87 D
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Entgeltgruppe: EG 15 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Ihnen ist die Prävention eine Herzensangelegenheit? Dann werden Sie Teil unseres Teams und sind verantwortlich für die Sicherstellung und Durchführung seuchenhygienischer Maßnahmen im Rahmen der Aufgaben nach dem Infektionsschutzgesetz. Des Weiteren werden Sie verantwortlich sein für umweltmedizinische Stellungnahmen zu baulichen Vorhaben, der Bewertung von Umweltnoxen und für umweltmedizinische Beratungen. Sie werden die fachlichen Aufgaben bei der Aufsicht über Einrichtungen des Gesundheitswesens, Gemeinschaftseinrichtungen, Bäder und sonstige öffentliche Einrichtungen (Krankenhäuser, Einrichtungen des ambulanten Operierens) übernehmen. Der Trinkwasserschutz und die Abwasserüberwachung werden ein wichtiger Bestandteil Ihrer fachärztlichen Aufgaben sein, sowie das Leichen- und Bestattungswesen. Sie arbeiten im ständigen Seuchenalarmstab des Gesundheitsamtes und im Katastrophenstab des Bezirksamtes und das schließt darüber hinaus die Öffentlichkeitsarbeit und die Gesundheitsberichterstattung mit ein.
Besonderheiten:
Voraussetzung ist die uneingeschränkte Bereitschaft zur Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft.
- Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschule (Master, Diplom, Magister, 2. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Humanmedizin inkl.
- Approbation bzw. Berufserlaubnis und
- Facharzt/Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin oder Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie oder Laboratoriumsmedizin oder Transfusionsmedizin oder Öffentliches Gesundheitswesen oder Innere Medizin, Infektiologie oder Allgemeinmedizin oder
- vergleichbare Facharztweiterbildungen entsprechend den unterschiedlichen Weiterbildungsordnungen der Landesärztekammern
Wünschenswert ist darüber hinaus eine Zusatzweiterbildung in Umweltmedizin, Tropenmedizin oder Infektiologie oder eine Krankenhaushygieneweiterbildung in Umweltmedizin, Tropenmedizin, Infektiologie bzw. Krankenhaushygiene.
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
- Vielfalt und Toleranz - ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
- Sicherer Job mit Sinn - krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- Finanzielle Sicherheit - Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
- Sonderzahlung - eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket +Differenzbetrag
- Individuelle Weiterentwicklung - Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld - wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber
- Gesundheit & Wohlbefinden - eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
- Entspannungs- & Beratungsangebote - vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung
Vollständige Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:- Lebenslauf
- Approbationsurkunde bzw. Berufserlaubnis und der Nachweis über den aktuellen Impfstatus (§ 23 a IfSG)
- Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
- Sofern vorhanden dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
- Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
- Wünschenswert ist ein Anschreiben
Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 03.08.2026 über den untenstehenden Button.
Diese Ausschreibung ist eine Daue
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".