Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) bei Universität Bielefeld (Remote / Mobil möglich)
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d)
- Forschung im Bereich der Wettbewerbs- und Industrieökonomik. Insbesondere sollen die Effekte der Normierung von Schnittstellen in Lieferketten und Produktionsprozessen auf die Struktur von Wertschöpfungsketten, Wettbewerbsintensität, Marktdynamik und weitere Markteigenschaften untersucht werden. Methodisch ist für die Arbeit eine Kombination von empirischer und theoretische Analyse, sowie (Agenten-basierter) Simulation vorgesehen. (77,5 %)
- Unterstützung der Lehre in Form von Tutorien zu Vorlesungen zu Computational Economics, Industrieökonomik, Innovationsökonomik im Umfang bis zu 1.3 LVS (12,5 %)
- Verwaltungstätigkeiten und/oder Mitarbeit in Gremien (10 %)
Eine aktive Teilnahme am Promotionsstudiengang (Profil Economics) im Rahmen der Bielefeld Graduate School of Economics and Management (BiGSEM) wird erwartet. Mehr Information über die BiGSEM liefert die Webseite:
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
Das erwarten wir
- (Zum Zeitpunkt der Einstellung) abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, mathematischen Wirtschaftsforschung oder verwandten Gebieten (Mathematik, Statistik)
- sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
- Bereitschaft, eine Promotion im Rahmen der Bielefeld Graduate School of Economics and Management (BiGSEM) nachzugehen, Einschreibung in den strukturierten Promotionsstudiengangs der Fakultät "Economics and Management"
- Interesse an einer akademischen Laufbahn
Das wünschen wir uns
- Vorkenntnisse in einem der Bereiche Industrieökonomik, (dynamische) Spieltheorie, (Agenten-basierter) Simulation
- Interesse an einer Promotion in enger Kooperation mit einem mittelständischen Industrieunternehmen
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Teilzeit 66 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. (abhängig vom konkreten Arbeitsfeld)
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen:
Bewerbungsfrist : 26.05.2025
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.