meine.jobs Stellenmarkt
UNI
Universität Bielefeld

Technische*r Assistent*in (m/w/d) - AG Strahlentherapie und Radioonkologie

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Bielefeld
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

In der Medizinischen Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:

Technischer Assistentin (m/w/d) - AG Strahlentherapie und Radioonkologie

Ihre Aufgaben
  • Durchführung von biochemischen, physikochemischen und molekularbiologischen Arbeiten u. a. mit Zelllinien, Proteinen und Nukleinsäuren (50 %)
  • Laborarbeiten im Rahmen der (humanen) Zellkultur
  • Bestrahlung humaner Zelllinien
  • Durchführung biochemischer und molekularbiologischer Nachweis- und Analyseverfahren
  • Durchführung weitere Laborexperimente
  • Datenerhebung und Auswertung von Experimenten, Dokumentation und Archivierung (20 %)
  • Labororganisation und allgemeine Laboraufgaben (20 %)
  • Vor- und Nachbereitung von Laborarbeiten (u. a. Beschaffung und Bereitstellung von Materialien, Herstellung von Kulturmedien und Reagenzien, Organisation des Laborbereichs)
  • Betreuung von Laborgeräten nach entsprechender technischer Unterweisung (z. B. Bestrahlungsgerät)
  • Einweisung von Studierenden und neuen Mitarbeitenden
  • Mitgestaltung von Konzepten und strukturierten Abläufen im Laborbetrieb und weiterer organisatorischer Prozesse im Kontext der Arbeitsgruppe
  • Vorbereitung und Unterstützung von Laborpraktika (10 %)
Ihr Profil

Das erwarten wir

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurzum chemisch-, biologisch- oder medizinisch-technischen Assistentin (CTA, BTA, MTA) bzw. zurzum medizinische Technologin (MT)
  • alternativ: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurzum Chemie- oder Biologielaborantin (mit jeweils gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen wie ein*e CTA/BTA/MTA/MT)
  • Praktische Erfahrung in der (humanen) Zellkultur
  • theoretische und praktische Kenntnisse möglichst in mehreren der folgenden Bereiche: Proliferations- und Viabiliätsassays, Koloniebildungstest (Clonogenic assay), Immunozytochemie, Blotting, Chromatographie (HPLC, GC, SC, etc.), genetische Analyseverfahren (PCR, qPCR, RNA-seq etc.)
  • Kenntnisse in der Nutzung von IT-Anwendungen und der Analyse von wissenschaftlichen Daten
  • sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
  • hohes wissenschaftliches Interesse mit Bereitschaft zur Mitarbeit in Forschungsvorhaben und zur Einarbeitung in neue Aufgaben und Methoden
  • Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und Lösungsorientiertheit
  • organisatorische Kompetenz, Engagement, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Gender- und Diversitykompetenz

Das wünschen wir uns

  • einschlägige Erfahrungen mit den relevanten Methoden
  • Erfahrungen im Hochschulbereich
  • gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
  • Vergütung nach E9a TV-L
  • unbefristet
  • Teilzeit 50 %

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen:

Bewerbungsfrist : 02.07.2025

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste