meine.jobs Stellenmarkt
AMT
Amtsgericht Saarburg

Justizbeschäftigte/r (m/w/d) als Justizwachtmeister/in (m/w/d)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Saarburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Justizbeschäftigte/r (m/w/d) als Justizwachtmeister/in (m/w/d)
Zur Onlinebewerbung

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Amtsgericht Saarburg, Landgericht Trier, Justizausbildungszentrum Saarburg
Arbeitsort
Saarburg
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
Nein
Arbeitszeit
Gleitende Arbeitszeit, Arbeitszeit gemäß TV-L
Stellenbeschreibung

Das Amtsgericht Saarburg sucht zur Verstärkung des

Teams des Justizwachtmeisterdienstes

eine/n Justizbeschäftigte/n (m/w/d).

Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Vollzeitbeschäftigungsverhältnis mit dem Ziel der Verbeamtung.
Eine gleichmäßige, dauerhafte Tätigkeit an den beiden Dienstorten Saarburg und Trier ist vorgesehen.

Justizwachtmeister/innen erfüllen in den Gerichten und Staatsanwaltschaften wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben im Sitzungs-, Vorführungs-, Sicherheits- und Ordnungsdienst. Zu den ihnen übertragenen Aufgaben gehören u.a.:

  • die Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit in den Justizgebäuden einschließlich der dazu erforderlichen Maßnahmen im Rahmen des Sicherheits-konzeptes
  • die Zugangskontrolle (einschl. Personen- und Gepäckkontrolle) an den Eingängen der Dienstgebäude sowie der Besucherinformationsdienst
  • die Vorführung und Bewachung gefangener Personen zu Terminen und Sitzungen
  • Mitwirkung bei der Erledigung von Hausdienstgeschäften (keine handwerkliche Ausbildung erforderlich), insbesondere auch im Justizausbildungszentrum Saarburg
  • Aufgaben der Poststelle (zentraler Postein- und Postausgang) inklusive der Digitalisierungsprozesse für die elektronischen Akten
  • Vermittlung des Aktenumlaufs
  • Mitwirkung bei Aufgaben im Rahmen des IT-Hardwareeinsatzes (keine IT-technische Ausbildung erforderlich)
  • Aushändigung und Zustellung von Schriftstücken

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • uneingeschränkte körperliche Eignung (insbesondere für die Tätigkeit im Vorführungs-, Sitzungs-, Sicherheits- und Ordnungsdienst, aber auch bei der Erledigung von Hausdienstgeschäften)
Wir erwarten
  • ausgeprägten Leistungswillen und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und uneingeschränkte Belastbarkeit
  • dauerhafte Bereitschaft zum Einsatz an zwei Dienstorten (Saarburg und Trier) sowie bei Bedarf Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten
  • Freude und Interesse am Umgang mit Menschen sowie kommunikative Fähigkeiten
  • selbständige, kreative, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zu strukturiertem,
  • Grundkenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen zielorientiertem Arbeiten
Wir bieten
  • die Vorzüge eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst mit dem Ziel der Übernahme in das Beamtenverhältnis
  • gleitende Arbeitszeit und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • ein zeitgemäßes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine sachgerechte Einarbeitung
  • eine vielseitige und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem serviceorientierten Dienstleistungsbetrieb
  • Eingruppierung nach der Entgeltordnung zum TV-L (Entgeltgruppe 4)

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (handschriftlicher Lebenslauf, Kopien lückenloser Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis zum 28.06.2025 schriftlich oder per Mail - agsaa(at)ko.jm.rlp.de - an

Herrn Direktor des Amtsgerichts Saarburg, Graf-Siegfried-Straße 56, 54439 Saarburg

Auch bei Bewerberinnen und Bewerbern in einem bestehenden Beschäftigungsverhältnis wird die Vertraulichkeit der Bewerbung zugesichert.

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Herr Sören-Sandor Groß (Tel.: 06581 - 914918) zur Verfügung.

Bewerbungen von Berufsrückkehrern und Quereinsteigern sind ausdrücklich willkommen.

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aufgrund der bisherigen Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich und zur Erhöhung der Frauenquote im Land Rheinland-Pfalz fordern wir Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist der Bewerbung unbedingt beizufügen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten während des laufenden Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Sie nicht widersprechen, bleiben die Daten für die Dauer eines Jahres nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und werden anschließend automatisch gelöscht.

Bildungsabschluss

  • Berufsreife
  • abgeschlossene Berufsausbildung
Anforderungen

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • uneingeschränkte körperliche Eignung (insbesondere für die Tätigkeit im Vorführungs-, Sitzungs-, Sicherheits- und Ordnungsdienst, aber auch bei der Erledigung von Hausdienstgeschäften)
Wir erwarten
  • ausgeprägten Leistungswillen und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und uneingeschränkte Belastbarkeit
  • dauerhafte Bereitschaft zum Einsatz an zwei Dienstorten (Saarburg und Trier) sowie bei Bedarf Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten
  • Freude und Interesse am Umgang mit Menschen sowie kommunikative Fähigkeiten
  • selbständige, kreative, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zu strukturiertem,
  • Grundkenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen zielorientiertem Arbeiten

Sonstiges

Wir bieten
  • die Vorzüge eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst mit dem Ziel der Übernahme in das Beamtenverhältnis
  • gleitende Arbeitszeit und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • ein zeitgemäßes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine sachgerechte Einarbeitung
  • eine vielseitige und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem serviceorientierten Dienstleistungsbetrieb
  • Eingruppierung nach der Entgeltordnung zum TV-L (Entgeltgruppe 4)
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Amtsgericht Saarburg
Graf-Siegfried-Str. 56
54439 Saarburg

E-Mailadresse für Anfragen
agsaa@ko.jm.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers

Anlagen zur Bewerbung

handschriftlicher Lebenslauf, Zeugniskopien und vollständige Unterlagen über die bisherige Tätigkeit

Ende der Bewerbungsfrist
28.06.2025

Zur Onlinebewerbung
Ergebnisliste