Leitung (m/w/d) des Jugendgästehauses "Graureiher" in Nehringen
Der Verein Jugendhaus Storchennest e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe im Landkreis Vorpommern-Rügen mit ca. 160 Mitarbeiter/innen an unterschiedlichsten Standorten. Politisch und konfessionell unabhängig betreibt der Verein Kindertagesstätten und Horte, ambulante und stationäre Erziehungshilfen, Schul- und Jugendsozialarbeit und ein Mehrgenerationenhaus. Auch das Jugendgästehaus „Graureiher“ in Nehringen, die minimanufaktur in Parow und das Café "Gärtnerei am Gutshaus" gehören zu unserem umfassenden Portfolio, wodurch die Kernaufgaben unserer pädagogischen Arbeit ideal unterstützt und erweitert werden.
Für das Jugendgästehaus „Graureiher“ in Nehringen suchen wir ab sofort für 40 Stunden/Woche eine Leitung (m/w/d).
Das Jugendgästehaus „Graureiher“ in Nehringen bietet für max. 65 Personen neben Klassenfahrten- und Ferienlagerangeboten auch Erlebnisse für Freizeitgruppen sowie Tagungs- und Seminarmöglichkeiten an. Im wunderschönen Trebeltal direkt am Fluss „Trebel“ gelegen, findet sich hier die ideale Umgebung, um die Natur aktiv zu entdecken, wie beim Stand Up Paddling, Kanufahren oder im Steinzeitlager.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.jgh-graureiher.de.
- Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten für Jugendliche gemäß § 11 KJHG, insbesondere Veranstaltungen im erlebnispädagogischen Bereich, der außerschulischen Jugendbildung sowie der Jugenderholung
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Angebotsstrukturen des Jugendgästehauses (Projektentwicklung und Organisationsgestaltung)
- Organisation und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs von der Buchungsanfrage bis zur Klassenfahrt
- Gestaltung der Zusammenarbeit mit Schulen, Lehrkräften, Kunden und Institutionen, z.B. mit Gemeinden und Ämtern
- Fachliche und inhaltliche Begleitung und Überwachung der pädagogischen Arbeit
- Koordination, Führung und Begleitung der Mitarbeiter*innen des Arbeitsbereiches, insbesondere Dienstplangestaltung, Personaleinsatz und Mitarbeitergespräche
- Enge Zusammenarbeit mit dem Träger
- Akquise von Projektmitteln
- Budgetverwaltung und -verantwortung sowie Ressourcenmanagement (Personal, Finanzen, Sachmittel)
- Außenvertretung sowie die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitsbereiches
- Erledigung von administrativen Aufgaben
- Einschlägige Berufserfahrung mindestens als Fachwirt/in Tourismus, pädagogische Fachkraft oder vergleichbar
- Wünschenswert ist ein Studium im Bereich Tourismus, Sozialpädagogik (B.A.) oder vergleichbar
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Selbständige, wirtschaftliche und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung, Freundlichkeit und gepflegtes Auftreten
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sehr gutes Betriebsklima
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD-SuE
- Zusätzliche Qualifikationszulage bei Studienabschlüssen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen (auch langfristige möglich)
- Onboarding-Veranstaltungen für neue Mitarbeiter/innen
- Betriebliche Altersvorsorge
- JobRad
- Einrichtung von Arbeitszeitkonten
- Freistellung für vereinsehrenamtliche Aktivitäten in der Kinder- und Jugendarbeit
Sie sind interessiert?
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!