meine.jobs Stellenmarkt
GEO
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

technische*r Angestellte*r (w/m/d)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Göttingen
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - DNTW - Abt. Tierernährungsphysiologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alstechnischer Angestellter (w/m/d)- Entgeltgruppe 9a TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet für die Dauer von 2 Jahren.Die Abteilung forscht an der Verbesserung der globalen Ernährungssicherheit, Ressourcenschonung, Umweltschutz, Tierwohl und der Gesundheit von Menschen und Tieren durch eine Verbesserung der Nährstoffversorgung von landwirtschaftlichen Nutztieren.

Ihre Aufgaben

Eigenverantwortliche Laboranalytik einschließlich der Probenvorbereitung und der ersten Auswertung der Messergebnisse
Mithilfe bei der Probengewinnung
Anleitung und Einarbeitung von Promovierenden und Studierenden in die Laboranalytik

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als technischer Assistentin (CTA, BTA), als Chemie- oder Biologielaborant*in mit langjähriger Berufserfahrung
Erfahrungen mit Nasschemie, Spektroskopie, HPLC, GC und/oder Ionenaustauschchromatographie oder hohe Motivation sich in dieseVerfahren einzuarbeiten
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Zuverlässiges Durchführen von Analysen
Gute Englischkenntnisse von Vorteil
Sicherer Umgang mit MS Excel

Wir bieten Ihnen

Offene und konstruktive Arbeitsatmosphäre
Vielseitige Aufgabe in einem freundlichen und kollegialen Team an einer renommierten Forschungseinrichtung
Regelmäßigen Tarif- und Stufensteigerungen incl. Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Angebote des Universitätssports
Möglichkeit von bis zu 5 Tagen Bildungsurlaub jährlich

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 02.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal ein. Auskunft erteilt Herr Wolfgang Siegert, E-Mail: wolfgang.siegert@uni-goettingen.de, Tel. +49 551 39 23331Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Ergebnisliste