meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V

Redakteurin/Redakteur (m/w/d), Hamburg (Homeoffice möglich)

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Hamburg
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unternehmen:

Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenausschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)."
  • Sie verantworten und erstellen redaktionelle Beiträge für Print-/Online- und Social-Media zu Themen aus dem Verantwortungsbereich des Landeskommandos Hamburg sowie ggf. weiterer Dienststellen.
  • Sie entwickeln und erarbeiten Themen sowie mittel- und langfristige Themenplanungen für das Landeskommando sowie weiterer Dienststellen und arbeiten der Redaktion der Bundeswehr bei regionalen Themen zu.
  • Sie betreuen den regionalen Medien-Kanal (z.B. Facebook) während und auch außerhalb der regulären Arbeitszeit als Community-Managerin/-Manager vom Dienst.
  • Sie er- und bearbeiten Mitteilungen an die Presse und unterstützen bei Pressegesprächen und -konferenzen bzw. planen und betreuen diese eigenständig.
  • Sie halten Kontakt zu Medienvertreterinnen bzw. Medienvertretern.
  • Sie sind für projektbezogene Wahrnehmung von Aufgaben, Planung, Unterstützung, Durchführung und Leitung in den Aufgabenfeldern der Informationsarbeit verantwortlich. Hiervon erfasst sind z.B. das Halten sicherheitspolitischer Vorträge, die Durchführung von Weiterbildungen in der Mediensensibilisierung von Soldatinnen und Soldaten, das Erstellen von Beiträgen für die Mitarbeiterkommunikation und die Umsetzung von Medienprojekten.
  • Sie vertreten den Leiter der Informationsarbeit des Landeskommandos Hamburg bei Abwesenheiten.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland, eventuellen Wochenendarbeiten in Ausnahmefällen sowie Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschafts- und Schichtdiensten verbunden.
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-[universitär], Magister- oder Masterabschluss) im Bereich der Geistes- oder Sozialwissenschaften, beispielsweise in den Fächern Kommunikationswissenschaften oder Journalistik oder Sie verfügen über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die arbeitgeberseitig aktenkundig im Zuge einer Gleichwertigkeitsfeststellung bereits festgestellt sind oder anhand von Nachweisen unmittelbar feststellbar sind.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen als Journalistin / Journalist, Redakteurin / Redakteur oder Mitarbeiterin / Mitarbeiter einer Medienagentur, Redaktion oder Verlag, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im redaktionellen Arbeiten mit politischen Themen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Print und Online und Social-Media, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Textverarbeitungs- und Layoutprogrammen (alle Microsoft-Office-Produkte, vor allem Word und Outlook), nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit einschlägigen Content-Management-Systemen und Suchmaschinenoptimierung, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Weiterbildung von anderen Informationsarbeiterinnen und Informationsarbeitern und sind entsprechend versiert Fortbildungsveranstaltungen durchzuführen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von professionellen und gut bearbeiteten Fotos und können dies durch entsprechende Arbeitsproben belegen.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis bzw. sind bereit, die Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden. Bitte Nachweis zur Fahrerlaubnis entsprechend beifügen.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie verfügen über Gleichstellungskompetenzen.
  • Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü1 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorlage aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Eine Entfristung erfolgt unmittelbar nach Bestehen der Sicherheitsüberprüfung. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.

ERWÜNSCHT

  • Sie besitzen sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.

Ergänzende Informationen:

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätens 01.07.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste