meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landeshauptstadt Hannover

Verkehrsplaner*in (Homeoffice möglich)

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Hannover
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

als technischen Sachbearbeiterin in der Verkehrsplanung im Sachgebiet Verkehrsplanung mit dem Schwerpunkt Parkraummanagement, für den Fachbereich Tiefbau, Bereich Planen und Bauen.

Kernaufgabe des Bereiches Planen und Bauen ist die grundhafte Erneuerung und der Um- und Ausbau bestehender städtischer Verkehrsflächen sowie der Neubau von Verkehrsanlagen. Dafür werden alle Planungsleistungen bis hin zu den ausführungsreifen Planunterlagen und der Vorbereitung der erforderlichen politischen Beschlüsse in den Sachgebieten erarbeitet.

Ihre Aufgaben
  • Aufbereitung und Auswertung von Grundlagendaten zum Parkraumangebot und zur Parkraumnachfrage sowie die Durchführung von Bedarfsanalysen unter Einbeziehung städtebaulicher und verkehrlicher Aspekte
  • Planung, Beurteilung, (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung von Konzepten (z.B. Verkehr, Parkraum) und Maßnahmen zur Parkraum­bewirtschaftung
  • Planung und Beurteilung von Maßnahmen, insbesondere für die Anlagen des ruhenden Verkehrs und im Zusammenhang mit der Gewährleistung der Verkehrssicherheit
  • Koordination und Abstimmung der Maßnahmen bzw. Konzepte mit internen und externen Stellen (z. B. Verkehrsbehörden, Stadtplanungen, Bürger*innenbeteiligung)
  • Erstellung von Vertragsunterlagen zur Beauftragung von externen Dienstleistenden sowie die Begleitung und Abwicklung der Leistungserbringung durch die beauftragten Ingenieurbüros
  • Präsentation und Kommunikation der geplanten Maßnahmen gegenüber Gremien und der Öffentlichkeit, die Bearbeitung von Bürgerinnenanfragen zum ruhenden Verkehr und Anträgen aus den poltischen Gremien sowie das Initiieren und Begleiten von Abstimmungsprozessen der Planung mit Interessenvertreterinnen und innerhalb der Verwaltung

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

  • ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise im Studienbereich Bauingenieurwesen (dort vorzugsweise mit Vertiefung in der Verkehrsplanung oder Mobilität) oder den Studiengängen Verkehrswesen, Mobilitätsmanagement, Geografie, Stadtplanung oder Raumplanung (hierbei möglichst mit Schwerpunkt ÖPNV- und Verkehrsplanung oder Mobilitätskonzepte) und eine mindestens dreijährige berufspraktische Erfahrung
  • oder die Befähigung der der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung technische Dienste
  • alternativ können sich auch Personen mit einem der o. g. Studienabschlüsse entsprechenden Abschluss bewerben, die noch nicht über eine dreijährige berufspraktische Erfahrung verfügen. Hierbei erfolgt bis zum Erreichen der notwendigen berufspraktischen Erfahrung eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • wünschenswerterweise Berufserfahrung im Bereich der Verkehrsplanung
  • Körperliche Eignung zur Wahrnehmung von Ortsterminen u.a. in Form von Begehungen
  • umfassende Kenntnisse sowie rechtssichere Anwendung der geltenden technischen Richtlinien, Empfehlungen, Gesetze, DIN-Normen, Verordnungung sowie Kenntnisse der Strukturen einer Verwaltung
  • konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturierte, zielorientierte, selbständige, sorgfältige und eigen­ver­antwortliche Arbeitsweise
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammen- und Teamarbeit
  • ein hohes Maß an zeitlicher und mentaler Flexibilität, Durchsetzungsfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • ein ausgeprägtes Verhandlungs- und Präsentationsgeschick sowie ein sicheres Auftreten
  • Kenntnisse im Umgang mit CAD sowie Grundkenntnisse in den GIS-Anwendungen
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Studienabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD (A II 3 Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 12.

Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung...

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste