Medizinische Assistenzkraft
Tätigkeitsprofil:
*Koordination der allgemeinmedizinischen und arbeitsmedizinischen Sprechstunde
*Vorbereiten, Durchführen, Überwachen, Auswerten und Nacharbeiten von medizinischen Untersuchungen
*Durchführen von apparativen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen sowie Blutentnahmen undImpfungen
*abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbare Berufsausbildung
Außerdem wäre wünschenswert:
*Fachkenntnisse (vertieft im Bereich Schutzimpfungen sowie med. Akut- und Notfallversorgung)
*Belastbarkeit
*Selbständiges Handeln
*Serviceorientierung
*Zuverlässigkeit
*Teamfähigkeit
Ein gutes Gefühl - sinnstiftende Tätigkeit in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Work-Life-Balance - Sie haben pro Kalenderjahr Anspruch auf 30 Tage Urlaub (sofern die Arbeitszeit auf eine 5-Tage-Woche verteilt wird)
Langfristige Planbarkeit - durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das "Deutschland-Ticket Job" und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten:
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage. Hinzu kommen weitere Zulagen, welche mit dem monatlichen Entgelt ausgezahlt werden.