meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Land Niedersachsen

Bearbeiterin oder eines Bearbeiters (w/m/d)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Hannover
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten/Arbeitsplatz

einer Bearbeiterin oder eines Bearbeiters (w/m/d)

im Referat 201 „Grundsatzangelegenheiten der Frauen- und Gleichstellungspolitik, Gender Mainstreaming, Antidiskriminierung“

zu besetzen.

Der Dienstposten/Arbeitsplatz 201.11 ist nach BesGr. A 13 NBesG bewertet. Eine freie und besetzbare Planstelle steht zur Verfügung. Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt abhängig von ihrer persönlichen Qualifikation bis in Engeltgruppe 12 TV-L.

Über uns

Das Referat 201 des MS beschäftigt sich mit verschiedenen Facetten der Gleichstellung von Frauen und Männern. Das Referat arbeitet sehr vernetzt und mit vielfältigen Kontakten zu anderen Ressorts, obersten Bundesbehörden und obersten Landesbehörden in anderen Bundesländern zusammen, sowie weiteren externen Kooperationspartnerinnen und -partnern. Mit den verschiedensten Netzwerken, sowohl innerhalb der Ressorts als auch extern besteht eine enge Zusammenarbeit und ein intensiver Austausch, die selbständig auch im Rahmen von Außenterminen wahrgenommen und gepflegt werden. Zu den Aufgaben des Referats gehört auch das Verhandeln und Erstellen von Verträgen unter Berücksichtigung vergaberechtlicher Kriterien, die Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen oder Konferenzen, die Erstellung von vielfältigen Berichten, die Implementierung des Gender Mainstreaming und des Diversity-Ansatzes in der Verwaltung, Angelegenheiten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) - Schutz vor Diskriminierung im Hinblick auf das Merkmal (weibl.) Geschlecht sowie die Koordinierung des AGG für Niedersachsen.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

· Frauen- und gleichstellungspolitische Grundsatzangelegenheiten des öffentlichen Dienstes,

· Angelegenheiten der GFMK,

· Konzeptionelle Entwicklung von Mentoringprogrammen und Personalentwicklungsinstrumente für Frauen,

· eigenständige Entwicklung von Konzepten, Umsetzungsstrategien und Implementierung von Gender Mainstreaming und Diversity,

· Mitwirkung und Zusammenarbeit mit anderen Ministerien und Bundesländern,

· Konzeption, Organisation, Vergabe- und Honorarverhandlungen sowie Durchführung und Abwicklung von Veranstaltungen,

· Bearbeitung von Bund-Länderanfragen und Landtagsanfragen,

· Fertigen von Presse-/Rede- und Antwortentwürfen

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Wir bieten

· abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgaben,

· flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle, weitreichende Möglichkeiten zu alternierender Telearbeit oder mobiler Arbeit, um berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren,

· eine strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie

· ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team.

Sie bringen mit

Vorausgesetzt wird:

· die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, die durch ein Hochschulstudium mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen Inhalten (Studiengang „Allgemeine Verwaltung“, „Öffentliche Verwaltung“, „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ oder ähnlich) erworben wurde oder

· ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium in Gender Studies oder

· erfolgreich mit Prüfung abgeschlossener Verwaltungs- oder Angestelltenlehrgang II oder Erfüllung der Voraussetzungen für eine Freistellung von der Fortbildungs- und Prüfungspflicht auf Grund eines erfolgreich abgeschlossenen Bachelor-Studiums mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen Inhalten

· mindestens 3 Jahre Berufserfahrung auf Dienstposten/Arbeitsplätzen, die diese Qualifikation voraussetzen.

Wünschenswert sind:

· Interesse und Verständnis für Themen der Gleichstellung sowie ggf. in der Praxis erworbene umfassende Kenntnisse zur Gleichstellungspolitik,

· umfassende, durch praktische Erfahrungen vertiefte Kenntnisse der Rechtsanwendung, insbesondere des Vergaberechts und Allgemeinen Verwaltungsrechts,

· sicheres und angemessenes Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie eine adressatengerechte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit,

· sehr gute Arbeitsplanung und Organisationsfähigkeit,

· hohes Maß an Initiative, Selbständigkeit und Engagement.

Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter sowie sexueller Identität.

Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen Gleichgestellte im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Uns liegt sehr daran, in den Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, auf ein ausgewogenes Verhältnis hinzuwirken. Wir freuen uns über jede Bewerbung. Begrüßt werden in dieser Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen von Männern.

Ihre Bewerbung:

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail mit aussagekräftigen und vollständigen (Anschreiben und Lebenslauf sowie aktuelle Beurteilungen / Zeugnisse), in einer pdf-Datei zusammengefassten, Unterlagen bis zum 23.06.2025 an: Bewerbungen@ms.niedersachsen.de oder postalisch an das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung - Referat Z1 -, Hannah-Arendt-Platz 2, 30159 Hannover.

Sofern Sie gegenwärtig im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Angabe Ihrer Eingruppierung sowie um eine schriftliche Einverständniserklärung (unter Benennung der zuständigen Ansprechperson Ihrer personalverwaltenden Stelle) zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.

Kontakt

Für Rückfragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Linda Wolters (Tel. 0511/120-4109) zur Verfügung. Rückfragen zum Anforderungsprofil und den Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen die Referatsleiterin 201, Belgin Zaman, (Tel. 0511/120-2986).

Datenschutz:

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier:

Ergebnisliste