meine.jobs Stellenmarkt
Georg-August-Universität Zentr. Universi
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

chemisch-technische*r Assistent*In / Chemielaborant*In (w/m/d)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Göttingen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Am Institut für Organische und Biomolekulare Chemie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Chemisch-technischer AssistentIn / Chemielaborant*In (w/m/d)
Entgelt bis E9b TV-L

in der Abteilung von Herrn Prof. Dr. Lutz Ackermann mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Entgeltzahlung erfolgt in Abhängigkeit von der Berufserfahrung und den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L.

Durchführung von vielstufigen organischen Synthesen von hohen Schwierigkeitsgraden im Labormaßstab unter Luft‐und Sauerstoffausschluss
selbständige Aufarbeitung von Rohprodukten und Anwendung von Trennverfahren in der organischen Chemie (z.B. Flash‐Chromatographie)
Vorbereitung und Durchführung von modernen Analysemethoden (z.B. NMR, IR, HPLC, ESI-MS, LC-MS, GC‐ MS)
Eigenständige Dokumentation der Laborergebnisse
sachgemäße Entsorgung anfallender Laborabfälle, Sicherheitseinweisung für Mitarbeiter im Labor
Pflegen der Homepage
Einführung eines digitalen Laborjournals
Betreuung von Geräten (u.a. Syntheseroboter)

Ihr Profil

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als CTA, Chemietechniker oder als Chemielaborant*in mit Berufserfahrung
Erfahrung im Bereich der organischen Synthese sowie mit modernen Trenn‐ und Charakterisierungsmethoden wie oben angegeben mit Chemikalien, brennbaren Lösungsmitteln, toxischen Substanzen und gefährdenden Materialien
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit den MS Office‐Programmen
Erfahrung mit HTML-Programmierung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine eigenständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Bereitschaft neue Arbeitsfelder selbstständig zu erschließen

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte möglichst in elektronischer Form, zusammengefasst in einem PDF- Dokument, bis zum 22.06.2025 an: Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Organische und Biomolekulare Chemie, Herr Stefan Beußhausen, Tammannstr. 2, 37077 Göttingen. E-Mail: sbeussh@gwdg.de

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Lutz Ackermann zur Verfügung (Telefon: 0551 39-23202, E-Mail: Lutz.Ackermann@chemie.uni-goettingen.de

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung
Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden hier: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste