Pharmazeutische/r Referent/in bei Regierungspräsidium Tübingen Land BW
Stellenausschreibung
Im Regierungspräsidium Tübingen sind bei Referat 26 für die Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg zum 01.11.2025 zwei Stellen zu besetzen:
Pharmazeutische/r Referentin / Referent (w/m/d) Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25066)· landesweite Überwachung von Arzneimittel- und Wirkstoffherstellern,
analytischen und mikrobiologischen Prüflaboren sowie Pharmazeutischen Unternehmern (Zulassungsinhabern)
· Inspektionen von Arzneimittel- und Wirkstoffherstellern in Drittstaaten
· Risikomanagement bei Arzneimittelzwischenfällen
· Erteilung von Herstellungs-/Einfuhrerlaubnissen und Exportzertifikaten
· Mitarbeit in nationalen Expertenfachgruppen der Überwachungsbehörden
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil· Approbation als Apotheker/in
· Praktische Berufserfahrung, insbesondere auf dem Gebiet der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln in der Pharmazeutischen Industrie oder in der Arzneimittel-überwachung, ist von Vorteil
· sehr gute mündliche und schriftliche englische Sprachkenntnisse
· Bereitschaft zur regelmäßigen Außendiensttätigkeit, auch Auslandsinspektionen
· Fahrerlaubnis Klasse B
· ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
· gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie ein routinierter Umgang mit Office-Programmen
Unser Angebot· eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
· die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
· vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
· ein sicherer Arbeitsplatz
· eine ausgewogene Work-Life-Balance
· eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
· ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
· ein Zuschuss für den ÖPNV
· ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
· Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
Ihre Bezahlung:· Die Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesO möglich.
· Bei einer Besetzung der Stellen im Beschäftigtenverhältnis richtet sich dieses nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
· Bei Bewährung sowie Vorliegen der persönlichen, haushaltsrechtlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.
Gut zu wissen:Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie weitere Fragen?Diese beantwortet Ihnen die Referatsleiterin, Frau Dr. Bihlmayer, Tel.: 07071-757-3264 (andrea.bihlmayer@rpt.bwl.de).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 25066 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier:
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.