Diätassistent w/m/d
Abteilungs und Einleitungstext
Ernährung ist deine Leidenschaft? Dann gestalte sie mit uns individuell und verantwortungsvoll.
Du möchtest dich als Diätassistent (m/w/d) in einem herzlichen und aufgeschlossenen Team einbringen, in dem deine Ideen gesehen und deine Arbeit wertgeschätzt wird? Dann bist du bei uns genau richtig. Im SRH Wald-Klinikum Gera gestaltest du mit deinem ernährungswissenschaftlichen Fachwissen einen wichtigen Beitrag zur Versorgung unserer Patient:innen.
Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag innerhalb der SRH-Gruppe mit Möglichkeit zur VWL
Gönn dir eine Pause: Garantierter Urlaubsanspruch entsprechend Tarifvertrag
Work-Life-Balance: Voll finanzierte Auszeit nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
Genussmomente: Vergünstigte und hochwertige Verpflegung in unseren Mitarbeiterrestaurants garantiert
Super Sparangebote: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende - Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: spare durchschnittlich 20% bei 600 Onlineshops
Weiterentwicklung: Entwickle dich dank regelmäßiger Mitarbeitergespräche weiter
Fortbildung: Wir unterstützen dich aktiv mit unseren Angeboten aus SRH Bildung / Hochschule
Ehrenamt: #TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit
Diätetische Zubereitung: Planung und Zubereitung individueller diätetischer Sonderkostformen für unsere Patient:innen.
Koordination: Einteilung und Anleitung des Bandpersonals, Überwachung der Portionierung sowie Bandendkontrolle.
Ernährungsberatung: Durchführung von Kostabsprachen und individuelle Beratung von Patient:innen zur ernährungsphysiologischen Versorgung.
Planung: Erstellung und Nährwertberechnung von Speiseplänen und Rezepturen unter Berücksichtigung medizinischer Anforderungen.
Ausbildung: Staatlich anerkannte Ausbildung als Diätassistent:in sowie idealerweise erste praktische Erfahrung im Klinikbereich.
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und klassischen Nährwertberechnungsprogrammen.
Selbstständigkeit: Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Serviceanspruch gegenüber Patient:innen.
Engagement: Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Diversity-Hinweis (Schwerbehinderten-Hinweis)
Wir begrüßen ausdrücklich Vielfalt und betonen daher, dass bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.
Kontakt Fachabteilung
Deine Fachfragen beantwortet:
Die Küchenleitung, Frau Susann Riedel unter +49 365 828 8382.
Bewerbungsaufforderung
Sende uns deine Bewerbung mit der Kennziffer 14411 über unsere Karriereseite.
Wir freuen uns auf dich - und darauf, gemeinsam mit dir Ernährung aktiv zu gestalten!